Fußball-Gruppenliga

Den Trend bestätigen

Die FSG Riedrode kann bei einem Sieg in Wald-Michelbach die Abstiegsränge verlassen

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Euphorie am Waldsportplatz: Die FSG Riedrode holte in den vergangenen vier Partien zehn Punkte und möchte nun auch in Wald-Michelbach wieder jubeln. © Nix/Lösch

Riedrode. Schon im fünften Spiel unter dem neuen Trainer Tobias Beltz kann die FSG Riedrode am Sonntag (15 Uhr) einen Meilenstein im Abstiegskampf in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt erreichen. Gewinnt die FSG bei der SG Wald-Michelbach, könnte sie zumindest vorübergehend am direkten Konkurrenten vorbeiziehen – und sich so zum ersten Mal in der laufenden Runde auf einem nicht direkten Abstiegsplatz einsortieren.

Gehen die SG Modau (bei der TSV Auerbach) und Dersim Rüsselsheim (gegen den TSV Höchst) am 22. Spieltag leer aus, können die Riedroder sogar mit zwei Teams gleichziehen, die über dem Strich stehen. „Wir sind zurzeit Erster in der Rückrundentabelle. Diesen Trend wollen wir auf jeden Fall bestätigen, dann kommt der Rest von ganz allein. Es gibt keinen Grund, weniger zu machen“, sagt Beltz, der die FSG vor dem Start in die zweite Saisonhälfte übernahm – und mit zehn Punkten aus vier Partien eine neue Euphorie am Waldsportplatz entfachte.

Mit einem 2:1-Erfolg in Modau halbierte die FSG am vergangenen Sonntag ihren Rückstand auf das rettende Ufer auf drei Zähler. „Ich mag solche Begriffe nicht, aber das war wirklich ein Mentalitätsspiel“, blickt Beltz zurück: „Direkt nebenan liegt ein Kunstrasen, den sie am Mittwoch noch bespielt haben – und wir spielen auf einem Rasenplatz, den du nicht als Platz bezeichnen kannst. Modau hat da Politik betrieben, meine Mannschaft hat das aber angenommen. Der Gegner war genervt von uns, weil wir so laut waren und jeden Ballgewinn bejubelt haben. Wir haben außerdem trotz der Platzverhältnisse nach fußballerischen Lösungen gesucht.“

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

Riedrode gewinnt „Tippkick“

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

FSG verspürt große Vorfreude

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Bürstadt will nach oben klettern

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

Fußballerisch will die FSG auch die Partie beim Aufsteiger Wald-Michelbach meistern, der noch ein Spiel nachholen muss. „Daran arbeiten wir“, betont Beltz: „Wir wollen, dass man sieht, was wir dreimal die Woche auf dem Trainingsplatz betreiben.“ Ein persönliches Anliegen des B-Lizenz-Inhabers ist, jede Niederlage aus der Hinserie zu egalisieren. „Gegen Ginsheim, Bensheim und Modau haben wir das geschafft“, zählt Beltz auf.

Gegen Wald-Michelbach müsste Riedrode eine 0:6-Heimklatsche korrigieren, die es am dritten Spieltag im August setzte. Dass dieses Unterfangen kein leichtes wird, ist Beltz klar. Doch die Odenwälder punkteten zuletzt bei ihrem 3:1-Heimsieg gegen Auerbach Ende Oktober. Danach folgten fünf Niederlagen am Stück. „Ich erwarte einen engagierten Gegner, der den Bock sicherlich umstoßen will“, meint der FSG-Coach, der von einem „ganz wichtigen Spiel“ spricht: „Hinterher wird der Abstieg aber weder besiegelt sein noch sind wir gerettet. Wichtig ist also, dass wir nicht verkopfen. Wir müssen gegen Wald-Michelbach nichts großartig anders machen.“

Wohl Saison-Aus für Buraku

Personell entspannt sich die Lage nur minimal. Hinter FSG-Kapitän Nils Schwaier, der in Modau über die volle Distanz gehen konnte, steht kein Fragezeichen mehr. Mittelfeldmann Oliver Schrah ist nach einem Kurzurlaub zurück. Dafür fällt Innenverteidiger Nikola Benkovic (private Gründe) aus. Ilias Hamzi (Schulter), Slaven Kvasnovski (Knorpelschaden) und Tomislav Tadijan (Entzündung im Knie) fehlen nach wie vor. Bei Marcel Mlynek (krank) wird es eng. Für Klaudi Buraku ist die Runde nach einem Bandscheibenvorfall wohl gelaufen.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke