Kreisliga B

FSG Bensheim ist erst nach der Pause „hellwach“

Nach einer trostlosen ersten Halbzeit hab es einen klaren Sieg gegen Gras-Ellenbach.

Von 
maz
Lesedauer: 

Bergstraße. In der Fußball-Kreisliga B wurde die FSG Bensheim ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegte den TSV Gras-Ellenbach zu Hause mit 4:0 (0:0). Im Vorfeld hatte FSG-Coach Paul McNally betont, besonders bei Standardsituationen „hellwach“ sein zu müssen. Dementsprechend kompakt agierten die Blau-Weiß-Roten in der Abwehr, wenngleich Gras-Ellenbach in der ersten Halbzeit einige Chancen hatte und nur am starken Schlussmann Niclas Runhaar scheiterte.

Nach dem Seitenwechsel war es Bensheims Offensive, die „hellwach“ war, denn nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff klingelte es im Kasten der Odenwälder. Damit war der Grundstein für den Dreier gelegt, denn „in der zweiten Halbzeit waren wir klar überlegen“, bilanzierte FSG-Abteilungsleiter Holger Rettig. – Tore: 1:0, 2:0 Murshel (46., 68.), 3:0 Enver Reqica (82.), 4:0 Abidilaahi (86.). maz

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

SV Affolterbach – Tvgg Lorsch II 6:0. Die Lorscher waren zwar mit einem kleinen Kader, dafür aber personell gut besetzt in den Überwald gereist und verkauften sich im ersten Spielabschnitt teuer. Zur Pause führten die Gastgeber 1:0 und selbst hatte die Reserve der Turnvereinigung durch Nick Nonnenmann, Jonas Drax und Elias Bersch Möglichkeiten, in Führung zu gehen.

Nach dem Seitenwechsel erwischte Affolterbach aber den besseren Beginn, baute schnell die Führung aus und bei den Lorschern gingen die Köpfe nach unten. „Affolterbach hat nach der Pause unsere Gegenwehr gebrochen, da hat man gemerkt, dass die oben mitspielen und wir unten. Mit unserer Vorstellung in der ersten Halbzeit war ich zufrieden, doch das sollte nicht reichen, um etwas mitzunehmen“, sagte Lorschs Trainer Roger Stöckmann. – Tore: 1:0 Gül (32.), 2:0 M. Eckert (46.), 3:0 Pudic (53.), 4:0 Keßler (47.), 5:0 B. Steffan (78.), 6:0 J. Steffan (85.). net/p

FSV Zotzenbach – SG Gronau 1:0. Den Gronauern fehlte letztlich die Effektivität im Torabschluss, um etwas Zählbares aus dem Odenwald mitnehmen zu können. Gleich fünf hochkarätige Einschussmöglichkeiten boten sich den Schützlingen von Andreas Keinz, alle blieben ungenutzt und so stand man am Ende mit leeren Händen da.

Mehr zum Thema

B-Liga

FSG dreht nach 0:1 auf

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Kreisliga B

FSG Bensheim muss gegen Gras-Ellenbach „hellwach“ sein

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Riedrode II entscheidet Derby für sich

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

Der FSV Zotzenbach war da deutlich effektiver und kam durch David Rauch (58.) zum 1:0-Siegtreffer. „In unserer aktuellen Situation helfen uns nur Tore, die wollten heute aber einfach nicht fallen. Ansonsten kann ich der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen. Das war grundsätzlich ein guter Auftritt, aus dem man trotz der Niederlage auch gute Dinge fürs anstehende Derby gegen Elmshausen ziehen kann“, richtete Andreas Keinz den Blick schon über den Tellerrand des aktuellen Spieltages. net/p

SV Fürth II – TSV Elmshausen 0:1. Die Elmshäuser behaupteten mit diesem – wenn auch etwas glücklichen – Sieg ihren Platz im oberen Tabellendrittel. „Ein Sieg wäre verdient gewesen“, befand Fürths Sprecher Stephan Steiger aus seiner Sicht. Denn die SV-Reserve erarbeitete sich über die gesamte Partie hinweg eine Vielzahl von Möglichkeiten, doch den Gastgebern wollte einfach kein Tor gelingen.

Stattdessen verwertete der TSV eine seiner beiden Chancen durch Jonathan Haydu in der 83. Minute mit einem „vermeidbaren Konter“ zum Siegtreffer. Ansonsten gab es gegen die tief stehende und konzentriert arbeitende Defensive der Fürther kaum ein Durchkommen. – Tor: 0:1 Haydu (83.). maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger