Bergstraße. Im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A trennten sich der seitherige Tabellenführer FSG Bensheim und Verfolger FSV Rimbach 2:2 (0:0). Es war das erwartet enge Spiel, das den nur gut 50 Zuschauern im Sportpark West geboten wurde.
In der ersten Halbzeit hatten die Gäste aus dem Odenwald ein leichtes Chancenplus, kamen allerdings gegen die Viererkette der Weststädter, deren Kern die beiden „ungelernten“ Innenverteidiger Thomas Pisarski und Erdeniz Akdeniz bildeten, kaum durch. Auch die Eckbälle – ein gutes Dutzend hatte der FSV allein in der ersten Halbzeit – wurde von Bensheims Abwehr konzentriert verteidigt.
Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel offener und die Gäste gingen durch ein Kontertor in Führung, die sie erneut durch einen Gegenangriff ausbauten. Erst in der Schlussphase belohnte sich die FSG für ihre Torchancen und kam zum verdienten Ausgleich, der sich „fast wie ein Sieg anfühlt“, so Abteilungsleiter Holger Rettig.
Tore: 0:1 Feller (63.), 0:2 Schimunek (78.),1:2 Huseinovic (82.), 2:2 Happ (90.). – Beste Spieler: – / Feller. maz
SC Rodau – FSG Riedrode II 1:1. „Das war eigentlich ein klassisches 0:0-Spiel“, sagte Rodaus Führungsspieler und ehemaliger Spielertrainer Salman Ahmad. Bei den hohen Temperaturen taten sich beide Mannschaften schwer, das andere Team unter Druck zu setzen. Daher spielten sich viele Zweikämpfe im Mittelfeld ab, es gab nur wenige Torchancen und die traditionell heimstarken Rodauer konnten ihren Fans ausnahmsweise nur wenig bieten.
Umso enttäuschender war das 0:1 aus Sicht des Sportclubs, das erst kurz vor Schluss in einem ausgeglichenen Spiel fiel. Doch mit einer Niederlage wollte sich der SC nicht verabschieden und kam praktisch im Gegenzug zum verdienten Ausgleichstreffer. „Ich denke, mit dem Punkt können beide Mannschaften leben“, bilanzierte Ahmad.
Tore: 0:1 Daniel (89.), 1:1 Reinhardt (90.+1). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: - / -. maz
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Starkenb. Heppenheim – SG Brandau/Gadernheim 3:0. Die Starkenburgia bleibt auch im vierten Saisonspiel ungeschlagen. Es sei ein Spiel auf ein Tor gewesen, sagte Heppenheims Pressesprecher Dominik Heckmann. Nils Wegner per Außenrist nach feinem Solo besorgte das 2:0 und damit die frühe Vorentscheidung. Shkelcim Korbi und Markis Wohlfeil vergaben weitere dicke Chancen für die Gastgeber. „Wir heben uns die Tore für andere Spiele auf“, sagte Heckmann augenzwinkernd nach dem souveränen Sieg. Brandau hatte insgesamt nur zwei gute Torszenen, die beste durch Rafael Sanchez Lazaro. – Tore: 1:0 Kubanza (11.), 2:0 Wegner (53.), 3:0 Korbi (75.). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: Wegner / –. kar/ü
VfR Bürstadt – VfR Fehlheim II 2:2. Alle vier Treffer fielen vom Elfmeterpunkt, Nabil Hamzi bezeichnete zumindest den vom Ex-Fehlheimer Alesandro zum zwischenzeitlichen 1:1 verwandelten Strafstoß als fragwürdig . „Das Foul geschieht klar vor der Strafraumgrenze, der Gefoulte lässt sich dann geschickt in den Strafraum fallen und der Schiedsrichter pfeift“, berichtet Fehlheims Trainer. Er sprach insgesamt von einem leistungsgerechten Unentschieden und bemängelte, dass sein Team es versäumt hat, im ersten Spielabschnitt den Sack zuzumachen.
Tore: 0:1 Bozanovic (30./Foulelfmeter), 1:1 Zocco (81./Foulelfmeter), 1:2 Arslan (87./Foulelfmeter), 2:2 Dulovic (88./Fouelfmeter). - Schiedsr.: Schneider (Dornheim). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Alhammod / Bozanovic. net/p
Endlich der erste Saisonsieg
TV Lampertheim – TSV Auerbach II 2:4. Endlich ist der erste Sieg unter Dach und Fach. Nach zuvor vier Niederlagen bewies die Mannschaft von Ben Talib gestern Moral. Zweimal geriet sie in Rückstand – und beide Male kam sie zurück. Der 2:2-Ausgleichstreffer verlieh der ohnehin kämpferisch auftretenden TSV Auerbach II weiteren Schwung und führte letztlich zum verdienten Siegtreffer.
Trotzdem hätten es sich die Rot-Weißen einfacher machen können, denn „wir waren klar überlegen und kassieren trotzdem mit dem ersten Torschuss den ersten Gegentreffer“, sagte der TSV-Trainer, dem das Spiel folglich einige Nerven gekostet hat. „Ich bin einfach nur froh, dass wir uns endlich mal belohnt haben.“
Tore: 1:0 Kutschera (9.), 1:1 Weiss (36./Elfmeter), 2:1 Kuzu (54.), 2:2 Hübsch (59.), 2:3 Weiss (76./Elfmeter), 2:4 Schader (90.+5.). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: – / –. maz
TSV Hambach – FV Hofheim 1:2. Irgendwie ist der Wurm drin beim Aufsteiger. Der TSV verschlief gegen kompakt stehenden Gast die erste Halbzeit. Hofheim hatte viele Möglichkeiten; hätte zur Pause höher führen können als 2:0. Nach dem Wechsel änderte sich das Bild. Hambach dominierte, hatte genügend Chancen für das Unentschieden. So traf Lars Kittel die Latte; FV-Keeper Damon Wakelin hielt zudem gut.
„Der Frust am Ende bleib“, sagte TSV-Abteilungsleiter Reinhard Wolff. Aber die Mannschaft habe eine gute Haltung gezeigt: „Das macht Mut.“ – Tore: 0:1 Klutkowsky (20.), 0:2 Baunach (22.), 1:2 Gehrig (72.). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: – / –. kar/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fsg-bensheim-fussball-bergstrasse-_arid,2239105.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html