Bensheim. Seit mehr als 25 Jahren ist Ingo Quentin Mitglied bei der FSG Bensheim. Als der heutige Jugendleiter 1998 dem Verein beitrat, erreichte die SPD bei der Bundestagswahl über 40 Prozent, war Berti Vogts Bundestrainer und stürmte Céline Dion mit „My Heart Will Go On“ die Charts. Ein Vierteljahrhundert später haben sich Parteien-, Fußball- und Musiklandschaft verändert, doch Quentin ist seinem Herzensclub treu geblieben. Jetzt wurde er in einer Online-Abstimmung im Rahmen der Sparkassen-Initiative „Vereinshelden“ für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Als Höhepunkt seiner Laufbahn bezeichnet Quentin neben dem Aufstieg in die Bezirksliga unter Trainer Georg Eckhardt im Jahr 2002 das Freundschaftsspiel gegen Werder Bremen, das 2000 im Rahmen des 50-jährigen Vereinsjubiläums stattfand. Nach seinem Karriereende 2007 blieb der Mittelfeldstratege dem Club als Trainer und Jugendleiter erhalten.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Unter ihm hat der Nachwuchs der Weststädter ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt: Bei der Bensheimer Hallenstadtmeisterschaft im Dezember war die FSG der einzige Verein, der in allen Altersklassen mindestens eine eigenständige Mannschaft stellen konnte. Zu den größeren Erfolgen der jüngeren Vergangenheit zählen zwei Kreispokalsiege der B-Junioren in den Jahren 2022 und 2023 sowie die Meisterschaft in der Kreisliga und der damit verbundene Aufstieg in die Gruppenliga 2022. Mittlerweile sind die ehemaligen Schützlinge von Quentin, der gemeinsam mit Burim Reqica die A-Junioren trainiert, im Seniorenbereich angelangt und trugen im vergangenen Jahr zur C-Liga-Meisterschaft bei.
Trotz des Erfolgs möchte Quentin nicht unerwähnt lassen, dass die Grundlage hierfür bereits vor vielen Jahren unter dem damaligen Jugendleiter Volker Pitz gelegt wurde. „Volker hat großen Anteil daran, dass wir solch einen erfolgreichen Nachwuchsbereich haben“, lobt der Funktionär die Arbeit seines Vorgängers. Den Teamgedanken aus früheren Zeiten hat sich der ehemalige Fußballer stets bewahrt: Mit seinem Stellvertreter, dem FSG-Eigengewächs Ekin Bozkaya, arbeitet Quentin eng zusammen. Auch langjährige Wegbegleiter wie Uwe Danzberger (Vorsitzender), Holger Rettig (Abteilungsleiter) und Thorsten Schaffert (Trainer zweite Mannschaft) haben heute noch wichtige Funktionen im Club und prägen das Vereinsbild seit Jahrzehnten. maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fsg-bensheim-fussball-_arid,2176480.html