Bensheim. „Athletik, Kraft und ein bisschen Handball“, beschreibt Heike Ahlgrimm das derzeitige Trainingsprogramm beim Frauenhandball-Bundesligisten HSG Bensheim/Auerbach. Wegen der Weltmeisterschaft (bis 17. Dezember) ruht der Spielbetrieb in der Liga seit Mitte November. Nach einer kurzen Auszeit haben die Flames-Handballerinnen in der vergangenen Woche das Training wieder aufgenommen. „Das ist noch mal eine kleine Vorbereitung“, sagt Trainerin Heike Ahlgrimm mit Blick auf die Übungseinheiten. Die nächste Ligapartie steht für den Tabellenzweiten am 27. Dezember mit dem Heimspiel gegen den HSV Solingen-Gräfrath an.
Das bisherige Trainingsprogramm der Flames umfasste jeweils eine gemeinsame Einheit mit dem Ligakonkurrenten Sport-Union Neckarsulm (in Bensheim) und mit dem Zweitligisten 1. FSV Mainz 05 (in Mainz). Zu beiden Teams bestehen enge Beziehungen. Die Sport-Union wird von Thomas Zeitz, dem Partner von Flames-Akteurin Sarah van Gulik, gecoacht, der FSV von der ehemaligen HSG-Co-Trainerin Ilka Fickinger. Diese Gelegenheiten nutzten die Bensheimerinnen zu zwei Trainingsspielen. „Ohne die Tore zu zählen“, unterstreicht Heike Ahlgrimm den Testcharakter.
Lucie Kretzschmar angeschlagen
Fanfahrten in Europa
Die Flames starten erstmals in der EHF European League und haben sich gleich für die Gruppenphase qualifiziert. Hier trifft die HSG auf den rumänischen Spitzenclub CS Gloria BN, den französischen Vertreter Neptunes Nantes und den MKS Fun Floor Lublin (Polen).
Die Heimspiele muss die HSG Bensheim/Auerbach in der Untermainhalle in Elsenfeld (bei Obernburg am Main) bestreiten: am 13. Januar gegen Gloria, am 20. Januar gegen Ludlin und am 10. Februar gegen Lublin. Dazu werden „Fanfahrten“ inklusive Eintrittskarte an. Abfahrt ist am Veranstaltungstag um 13.30 Uhr an der Weststadthalle.
Eine weitere Fanfahrt führt zum Auswärtsspiel in Nantes. Abfahrt ist am 6. Januar um 6 Uhr, Spielbeginn am 7. Januar um 18 Uhr, danach folgt über Nacht die Rückfahrt.
Die Fanfahrten kommen nur zustande, wenn es genügend Anmeldungen gibt. Die Anmeldung sollte bis zum kommenden Dienstag (12.) erfolgen. Weitere Infos gibt es im Internet: www.flames-handball.com
Nicht dabei beim ersten Trainingsblock waren Amelie Berger (mit der deutschen Nationalmannschaft die WM), die angeschlagene Lucie Kretzschmar (Entzündung im Knie) sowie die langzeitverletzte Dionne Visser. Kretzschmar wird am Montag wieder ins Training einsteigen. Mit welcher Intensität die Rechtshänderin das tun kann, bleibt abzuwarten. „Wir sind vorsichtig und müssen sehen, was bei Lucie geht. Eventuell ist sie schon wieder voll belastbar“, erklärt Ahlgrimm. Fehlen wird in der kommenden Trainingswoche Torhüterin Vanessa Fehr, die mit der Auswahl der Demokratischen Republik Kongo an einem internationalen Turnier teilnimmt.
Öffentliches Training mit Fans
Am Dienstag (12.) laden die Flames ab 19 Uhr zu einem öffentlichen Training in die Weststadthalle ein. „Wir wollen mit unseren Fans in Kontakt bleiben.“ Im Anschluss an die „normale Einheit“ (Ahlgrimm) besteht die Möglichkeit, mit den Spielerinnen bei einem Glühwein ins Gespräch zu kommen. Zudem informiert die HSG über die Spiele in der Gruppenphase der European League. In der kommenden Woche ist zudem ein offizielles Testspiel am 17. Dezember (So.) beim französischen Erstligisten Strasbourg-Achenheim-Truchtersheim terminiert. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-wieder-im-trainings-modus-_arid,2155362.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html