Handball

Die Flames laden ihre Fans ins Training ein

Am Dienstag veranstalten die Handballerinnen aus Bensheim ein öffentliches Training in der Weststadthalle.

Von 
eh
Lesedauer: 
© Flames

Bensheim. Der deutsche Vize-Meister kehrt zurück ins Training: Am kommenden Montag (1. Juli) startet die HSG Bensheim/Auerbach in die Saison 2024/25. Die Vorbereitung absolvieren die Flames in zwei Blöcken, die durch eine einwöchige Pause unterteilt sind. Der erste Spieltag der Handball-Bundesliga der Frauen ist für das Wochenende 7./8. September terminiert. Die HSG muss zum Auftakt bei der Sport-Union Neckarsulm antreten. Am 11. September (Mittwoch) kommt es in der Weststadthalle zum Duell zwischen Bensheim/Auerbach und HB Ludwigsburg (ehemals SG BBM Bietigheim) – Vize-Meister gegen Meister.

Viereinhalb Wochen dauerte die Sommerfrische für das Team von Heike Ahlgrimm. „Das ist ausreichend, auch wenn die ein oder andere Woche mehr schön gewesen wäre“, sagt die Flames-Trainerin. „Ich freue mich jetzt darauf, dass es wieder losgeht und die Spielerinnen und den Staff wieder zu sehen.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Der erste Trainingsblock ist mit den Schwerpunkten Ausdauer, Kraft und Athletik überschrieben. Am Montag steht der obligatorische Laktattest im Fitnessstudio Pfitzenmeier, einem Partner der Flames, auf dem Programm.

Am Dienstag (2. Juli) folgt ab 19 Uhr ein öffentliches Training in der Weststadthalle. Für die Flames-Fans ist diese Übungseinheit die einzige Gelegenheit zur Begegnung mit der Mannschaft in deren „Wohnzimmer“. Bekanntlich wird die Weststadthalle wegen Sanierungsarbeiten mehrere Wochen geschlossen, so dass die HSG-Handballerinnen in dieser Zeit in der Arena weder trainieren noch Testspiele bestreiten können. Heike Ahlgrimm kündigt für das öffentliche Training eine „ganz normale Vorbereitungseinheit“ an mit einem lockeren Fußballspielchen zum Aufwärmen. „Ob wir Handball spielen, muss ich mir noch überlegen.“

Berger als Reserve für Olympia

Fehlen beim Trainingsstart werden Neuzugang Edita Nukovic, die sich noch im Urlaub befindet, und Amelie Berger (Bild). Die Rechtsaußen bereitet sich mit der deutschen Nationalmannschaft im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum auf die Olympischen Spiele in Paris (26. Juli bis 11. August) vor. Die 24-jährige Berger wurde von Bundestrainer Markus Gaugisch für einen der drei Reserveplätze in den 14-plus-3-Kader für Paris berufen.

Mehr zum Thema

Handball

Die Flames holen Marlene Wagner in den Bundesliga-Kader

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Beachhandball

Lucie Kretzschmar auf dem WM-Thron im Beachhandball

Veröffentlicht
Von
dpa/red
Mehr erfahren
Handball

Juri Knorr: Löwen-Dauerbrenner hofft auf Olympia

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Paris hat Lucie Kretzschmar ebenfalls vor Augen. Die Flames-Rückraumspielerin hat vor kurzem mit der deutschen Beachhandball-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften im chinesischen Pingtan den WM-Titel verteidigt und steht im Aufgebot für den Demonstrationswettbewerb der Sportart, was die Internationale Handball Föderation bereits im Frühjahr bekanntgegeben hat (wir haben berichtet). eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger