Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach wird mit Torfrau Marlene Wagner eine Spielerin aus dem eigenen Nachwuchs-Leistungsbereich in den erweiterten Kader für die kommende Saison 2024/25 in der Handball-Bundesliga der Frauen aufnehmen. Sie wird beim deutschen Vizemeister als dritte Torfrau neben den beiden etatmäßigen Keeperinnen Helen van Beurden und Vanessa Fehr fungieren. Die Jugendnationalspielerin (Jahrgang 2008) ist weiterhin vorwiegend in der A- und B-Jugend Bundesliga der HSG Bensheim/Auerbach eingeplant.
Handball spielt das große Talent seit zehn Jahren. Begonnen hat sie in Malsch und ist dann im September 2022 nach Bensheim gewechselt. Nach einer DHB-Sichtung im Februar 2023 absolvierte sie im Sommer 2023 die ersten Länderspiele gegen die Schweiz und ist derzeit Teil der U16-Nationalmannschaft. Seit August 2023 ist Marlene Wagner Bewohnerin der Flames-Handball-Akademie, um sich noch mehr auf den Handball konzentrieren zu können.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Im Januar 2024 wurde sie in das Allstarteam beim Deutschland-Cup gewählt. Und nicht nur in der Halle ist sie erfolgreich. Aktuell ist sie für die U16-Beach-EM in Bulgarien nominiert, bei der sie Anfang Juli für die deutsche Auswahl antreten darf.
Durch ihre guten Leistungen in der Jugend hat sie sich nun für den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung empfohlen und soll behutsam an den Profihandball herangeführt werden. Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm freut sich, dass sie den Ausbildungsweg von Youngster Marlene Wagner weiter begleiten darf: „Wir werden Marlene als dritte Torhüterin mit in den Bundesligakader hochnehmen. Sie soll natürlich weiterhin in der Jugend und in der Jugend-Bundesliga spielen.
Aber wir geben ihr jetzt zusätzlich die Möglichkeit, als dritter Torwart bei uns mitzutrainieren und sich weiterzuentwickeln. Sie kommt aus unserer Akademie und ist ein großes Talent, das wir versuchen weiter zu fördern. Marlene ist noch sehr jung und mit ihr gehen wir wieder den gleichen Weg, wie in den letzten Jahren, in dem wir einer Spielerin die Möglichkeit geben bei uns reinzuschnuppern und sich zu entwickeln.“
„Ich freue mich und fühle mich sehr geehrt, dass Heike mir ihr Vertrauen schenkt, in meiner jungen Karriere ein Teil dieses tollen Teams zu werden“, sagt Marlene Wagner zur aktuellen Entwicklung: „Ich bin auf die neuen Erfahrungen, die ich machen werde, gespannt. Außerdem möchte ich diese Möglichkeit nutzen, um so viel wie möglich zu lernen und mich und mein spielerisches Können weiterzuentwickeln.“
Planung abgeschlossen, aber ein Co-Trainer fehlt noch
Mit der Verpflichtung von Marlene Wagner haben die Flames ihre Personalplanungen für die Saison 2024/25 endgültig abgeschlossen. Wenn am kommenden Montag, 1. Juli, die Vorbereitung für die Saison 2024/25 beginnt, wird lediglich noch ein Co-Trainer oder eine Co-Trainerin für Cheftrainerin Heike Ahlgrimm gesucht, da der bisherige Co-Trainer Dennis Rybakov, wie berichtet, aus beruflichen Gründen zum Saisonende sein Amt niederlegte.
Der Flames-Kader für die Saison 2024/25: Tor: Vanessa Fehr, Helen van Beurden, Marlene Wagner. – Linksaußen: Ndidi-Silvia Agwunedu, Mia Ziercke. – Rückraum links: Alicia Soffel, Lucie Kretzschmar. – Rückraum Mitte: Kim Naidzinavicius, Matilda Ehlert. – Rückraum rechts: Nina Engel, Lisa Friedberger. – Rechtsaußen: Amelie Berger, Sarah Dekker, Jule Polsz. – Kreis: Isabell Hurst, Edita Nukovic. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-marlene-wagner-handball-_arid,2219656.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html