Bensheim. Die Trainingsgestaltung beim Frauenhandball-Bundesligisten HSG Bensheim/Auerbach war in dieser Woche mit Schwierigkeiten verbunden. „Viel konnten wir nicht machen“, berichtet Ilka Fickinger. Nur sechs bis acht Spielerinnen standen der Flames-Trainerin in den Übungsstunden zur Verfügung. „Wir haben vor allem in Kleingruppen gearbeitet.“ Die Krankheitswelle, die am vergangenen Samstag zur Absage der Liga-Begegnung bei der TuS Metzingen geführt hatte, ist inzwischen weitgehend überstanden.
Dennoch musste Fickinger zeitweise auf ihren kompletten Rückraum verzichten. Lucie Kretzschmar und Matilda Ehlert litten unter den Nachwirkungen ihrer Erkältungen. Bei Lena Degenhardt kam zusätzlich zur Erkrankung eine Bänderdehnung im Fuß hinzu. „Ich gehe davon aus, dass Lena am Dienstag wieder trainieren kann.“
Topscorerin der Flames hatte sich verletzt
Mareike Thomaier bestreitet derzeit mit der Nationalmannschaft Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft im nächsten Jahr. Am Donnerstag siegte die DHB-Auswahl mit vier Thomaier-Toren 34:18 gegen Nordmazedonien, am Sonntag folgt die Partie gegen Belgien. Eingeplant für die EM-Qualifikation mit der DHB-Auswahl war auch Nina Engel, sie musste verletzungsbedingt jedoch absagen. Die Topscorerin der Flames hatte sich beim Heimsieg gegen Borussia Dortmund Anfang Oktober bereits in der ersten Halbzeit einen Bänderriss im Fuß zugezogen, aber durchgespielt.
Nachdem zwischenzeitlich ein längerer Ausfall der Linkshänderin befürchtet worden war, kann inzwischen Entwarnung gegeben werden. Die Nationalspielerin absolvierte in dieser Woche eine Reha-Maßnahme am Olympiastützpunkt in Stuttgart und wird am Dienstag wieder ins Mannschaftstraining bei der HSG einsteigen.
„Dann sehen wir, wie weit Nina ist“, so Fickinger. Ob Engel bereits im nächsten Spiel der Flames am 25. Oktober gegen den BSV Sachsen Zwickau (Untermainhalle Elsenfeld) zum Einsatz kommen kann, steht allerdings noch nicht fest. „Wir gehen kein Risiko ein.“
Ebenfalls gegen Dortmund zog sich Neele Orth eine Ellenbogenluxation und einen Bänderriss zu. Der Ellenbogen der 22-Jährigen wird mittels einer Orthese für sechs Wochen ruhiggestellt. Insgesamt könnte sich Orths Ausfallzeit auf bis zu drei Monate belaufen. Aufschluss darüber sollen weitere Untersuchungen bei einem Ellenbogen-Spezialisten bringen.
Zwei gut verlaufene Operationen und Fehr meldet sich wieder fit
Operiert sind inzwischen Kapitänin Lisa Friedberger (Kreuzbandriss) und Nyala Bajens (Knorpelschaden im Knie). „Beide haben die Operationen gut überstanden“, berichtet die HSG-Coachin. Friedberger stattete der Mannschaft in dieser Woche einen ersten Besuch ab. Die ebenfalls verletzte Kreisspielerin Nele Wenzel (Kahnbein) befindet sich weiterhin im Aufbautraining, macht Fortschritte, absolviert aber noch keine handballspezifischen Übungen. Torhüterin Vanessa Fehr hat ihren Muskelfaserriss auskuriert und in dieser Woche zweimal mit dem Team trainiert. „Bei Vanessa sieht es gut aus“, so Fickinger.
Die Vorbereitung auf das Zwickau-Spiel startet nach einem freien Wochenende am Dienstag. Da die Flames laut Vorgaben des Ligaverbands HBF (Handball-Bundesliga Frauen) wegen der fehlenden Gegentribüne in der Weststadthalle ein Heimspiel in einer „bundesliga-tauglichen“ Arena austragen muss, findet das Match in Elsenfeld statt. Die Untermainhalle ist für die HSG bekanntlich kein unbekanntes Terrain. In den beiden vergangenen Spielzeiten war die Spielstätte des Männer-Zweitligisten TV Großwallstadt das Ausweichquartier für die „Heimauftritte“ der Bensheimerinnen in der European League .
Dem Umzug blickt Ilka Fickinger deswegen entspannt entgegen. „Das ist kein Problem für uns, zumal viele Spielerinnen die Halle schon kennen.“ Die Trainerin denkt dennoch darüber nach, eine Trainingseinheit in der nächsten Woche in Elsenfeld durchzuführen. Dafür kommt der Donnerstag infrage. „Um uns mit den Gegebenheiten vor Ort noch einmal vertraut zu machen.“
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-handball-krankheit-_arid,2334891.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html