Kreisliga C

Fernduell FSG – Elmshausen geht in die letzte Runde

Bensheim kann mit einem Heimsieg gegen Unter-Flockenbach die Meisterschaft aus eigener Kraft holen / Der TSV muss beim Tabellendritten ran

Von 
net
Lesedauer: 

Bergstraße. Man ist sich in der Fußball-Kreisliga C einig. Mit der FSG Bensheim als Tabellenführer und dem TSV Elmshausen als Ligazweitem stehen die beiden Teams an der Tabellenspitze, die die Spielklasse klar dominiert haben und beide Clubs steigen verdient auf. Fraglich ist nur noch, wer als Meister den Gang in die Kreisliga B antritt.

Beide Mannschaften haben 77 Punkte auf dem Konto, die Elmshäuser (138:39) weisen zwar das bessere Torverhältnis als die Bensheimer (100:28) auf, der direkte Vergleich spricht jedoch bei zwei Siegen für die Kicker aus der Bensheimer Weststadt, die somit als leichter Meisterschaftsfavorit in den letzten Spieltag (So. 15. 30 Uhr) gehen.

Da empfängt die Fußballspielgemeinschaft im heimischen Sportpark West den SV Unter-Flockenbach III und ein Heimsieg scheint nach der Papierform nur Formsache. Dem stimmt auch Holger Rettig zu, der das letzte Saisonspiel siegreich gestalten und die Saison mit dem Meistertitel beenden will. „Wir wollen Meister werden und das schaffen wir ganz einfach mit einem Sieg. Wir haben Elmshausen in dieser Saison zweimal geschlagen und jetzt wollen wir am Ende der Saison auch oben stehen und zeigen, dass wir die beste Mannschaft der Liga sind“, unterstreicht der Abteilungsleiter die Bensheimer Siegambitionen.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

Für die SG Reichenbach sind es „Bonusspiele“

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Holger Rettig, der als Ersatztorwart auch zum Kader des Tabellenführers zählt, hat bei seinem Team festgestellt, dass alle das Ziel Meisterschaft verfolgen. „Auch wenn unser Aufstieg feststeht, wir alle wollen Meister werden und dementsprechend motiviert und konzentriert gehen wir das letzte Saisonspiel an.“

Rettig: Die Spannung ist raus

Auf den TSV Elmshausen wartet beim Tabellendritten VfB Lampertheim die weitaus schwerere Aufgabe. Die Spargelstädter haben selbst lange Zeit im Rennen um die Aufstiegsplätze mitgemischt und wollen gegen den designierten Aufsteiger aus dem Lautertal noch eine gute Visitenkarte hinterlassen. Das gelang auch im Hinspiel, in dem sich beide Teams mit offenem Visier gegenüberstanden, am Ende hatte der TSV mit 5:3 das bessere Ende für sich.

Matthias Rettig hätte auch im letzten Kick der Saison nichts gegen einen „Dreier“ einzuwenden, den hat man sich auch vorgenommen, der Elmshäuser Trainer hat bei seinem Team aber festgestellt, dass die Spannung raus ist, seitdem der Aufstieg in trockenen Tüchern ist. „Die Jungs gehen das momentan nach einer überzeugenden Saison ohne Druck an. Aktuell steht der Spaß im Vordergrund. Natürlich fahren wir nach Lampertheim, um zu gewinnen, und wir wollen auch keine Punkte herschenken, ich kann es den Jungs aber auch nicht übelnehmen, wenn wir am Ende den Platz nicht als Sieger verlassen. Wichtig ist, dass wir den Aufstieg geschafft haben, das war unser Ziel“, blickt der Elmshäuser Coach dem letzten Saisonspiel entspannt entgegen. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger