Tischtennis

Fehlheim steckt im Keller fest

Auch im zweiten Heimspiel des Regionalliga-Teams gab es eine Niederlage

Von 
dr
Lesedauer: 
Ärgerlich: Das VfR-Doppel Saha/Bondarev nutzte zwei Matchbälle nicht. © Strieder

Bensheim. Ein Punkt wäre mindestens im Bereich des Möglichen gewesen. So hatten Andrej Bondarev und Sourav Saha im Doppel schon zwei Matchbälle, gaben den vierten Satz aber noch mit 11:13 ab und danach das Spiel aus der Hand. Weil auch Felix Schubert und Timo Freund nicht punkten konnten und das vordere Paarkreuz der Neusser stark aufspielte, geriet der VfR schnell mit 0:4 in Rückstand und unterlag letztlich mit 4:6.

Als Lichtblick erwies sich Neuzugang Alexey Tronin, der, obwohl leicht angeschlagen, ablieferte und zwei Einzelsiege beisteuerte. Felix Schubert konnte in seinem ersten Einzel ebenfalls einen Matchball nicht nutzen und verlor „sehr unglücklich, trotz einer starken Partie“, so der VfR-Abteilungsleiter, in fünf Sätzen. Unterm Strich stand letztlich eine knappe Niederlage, mit Blick auf den Verlauf der Begegnung „ziemlich bitter“, bemerkte Claudio Schubert. So verzeichnete sein Team mit 22:19 mehr Satzgewinne, wofür man sich am Ende jedoch auch nichts kaufen konnte.

Am 15. Oktober geht es für Fehlheim mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt weiter. Für den Aufsteiger dürfte die Regionalliga nur eine Zwischenstation sein. Bei der Liga-Premiere gab es einen klaren 7:3-Erfolg gegen 1. FC Köln II. „Wir versuchen trotzdem, das Beste aus der Situation zu machen und müssen nun gegen andere Gegner unsere Punkte holen“, betonte Schubert in dem Wissen, dass die aktuelle Spielzeit wohl eine der herausforderndsten bisher für die Grün-Weißen werden wird. – VfR-Punkte: Tronin (2), Saha, Schubert.

Nervenstark zum zweiten Remis

Mehr zum Thema

Tischtennis

Den Saisonstart hatte sich der VfR Fehlheim anders vorgestellt

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Hessenliga: TTC Elz II – VfR II 5:5. Angeführt von einem starken Tom Wienke holte die zweite Mannschaft das zweite Unentschieden in einer starken Hessenliga. Gegen die Reserve von Elz wäre allerdings auch ein Sieg machbar gewesen. Beide Doppel gingen in engen Matches an die Gastgeber, die schnell mit 4:1 in Führung gingen. Danach holten die Fehlheimer teils nervenstark mit Erfolgen nach fünf Sätzen, hier tat sich vor allem Niklas Flick hervor, auf. Pech hatte Bastian Schubert, der Das Unentschieden sicherte schließlich Yehor Borshchevskyi mit einem glatten 3:0 in der finalen Partie.

Am Samstag (7.) geht es nun im Heimspiel gegen den favorisierten SV Preußen aus Frankfurt um den ersten doppelten Punktgewinn der Saison. Beginn ist um 16.30 Uhr in der Bensheimer AKG-Schulsporthalle. – VfR-II-Punkte: Wienke (2), Flick (2), Borshchevskyi.

Verbandsliga: VfR III – TSV Nieder-Ramstadt 7:3. Der Aufsteiger bleibt in der Verbandsliga auf Kurs. Im zweiten Heimspiel fuhren die Grün-Weißen den zweiten Sieg ein. Nur beide Doppel gingen zu Beginn an die Gäste, danach zogen die Fehlheimer Routiniers auf 7:2 davon. Der ehemalige VfR-Jugendspieler Linus Merten holte schließlich den dritten Punkt für Nieder-Ramstadt.

Allerdings war der Erfolg nicht so ungefährdet, wie das Ergebnis vermuten lässt. Vier Partien mussten in den Entscheidungssatz, jedes Mal blieben die Fehlheimer nervenstark. – VfR-III-Punkte: Grüner (2), Stefanov (2), Topal (2), Tengel. dr

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger