Bergstraße. Das Verfolgerduell der Fußball-Kreisliga A steigt am Samstag in Fehlheim. Der Tabellenvierte VfR Fehlheim II empfängt bereits um 13 Uhr den Tabellendritten SV/BSC Mörlenbach.
Während es für die „Rasenspieler“ in Sachen Aufstieg um nichts mehr geht, besitzen die Gäste aus dem Odenwald zumindest noch die rechnerische Chance, ins Aufstiegsrennen eingreifen zu können. Voraussetzung dafür wäre ein Sieg des SV/BSC im Bensheimer Stadtteil und ein gleichzeitiger Ausrutscher des Spitzenduos aus Ober-Abtsteinach und Reichenbach.
Beim VfR blickt man dem Duell gegen den Tabellennachbarn mit Vorfreude entgegen und man hat sich für das Spitzenspiel einiges vorgenommen. „Unser Ziel ist ganz klar ein Heimsieg, personell sind wir im Vergleich zu den Vorwochen nicht mehr so stark besetzt, dennoch bin ich mir sicher, dass wir ein Team auf den Platz schicken werden, das den Mörlenbachern auf Augenhöhe begegnen kann“, erwartet Marco John ein enges Spiel zweier Mannschaften, die auf die Siegerkarte setzen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Verzichten muss der Fehlheimer Trainer mit Markus Schäfer, Dejan Huseinovic und Timothy Cox auf drei Leistungsträger. Ob Verstärkung aus dem Verbandsligakader zur Verfügung steht, wird sich wohl erst kurzfristig entscheiden.
Dem kommenden Gegner bringt John großen Respekt entgegen und sieht beim Aufsteiger die Offensive als Prunkstück. „Mörlenbach ist extrem torgefährlich und da müssen wir in unserer Defensive natürlich dem Toptorjäger David Knapp und den Beka-Brüdern besondere Beachtung schenken.“
Doch auch sonst hat der Fehlheimer Trainer bei den Odenwäldern keine großen Schwachpunkte ausgemacht und vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit zeichne den SV/BSC aus. Diese nimmt Marco John auch für sein Team in Anspruch und so erwartet der Fehlheimer Trainer ein spannendes Duell auf Augenhöhe, in dem am Ende auch die Tagesform den Ausschlag geben könnte.
SV Winterkasten – FSV Rimbach (verlegt Sa. 13 Uhr): Die Spielgemeinschaft mit dem SV Lindenfels für die kommende Spielzeit ist in trockenen Tüchern und der Sportverein steht somit als Absteiger fest. Das hindert die Kicker vom Sportverein aber nicht daran, sportlich den Klassenerhalt schaffen zu wollen. Die jüngste Niederlage gegen die SG Nordheim/Wattenheim war ein Rückschritt, nun möchte man gegen den FSV Rimbach Wiedergutmachung und sich mit etwas Zählbarem vom eigenen Publikum im letzten Heimspiel unter der Flagge des SV Winterkasten verabschieden.
„Wir sind hochmotiviert und wissen aus dem Hinspiel, in dem wir in Rimbach gewaltig unter die Räder gekommen sind, dass der FSV ein spielstarker Gegner ist. Dennoch ist die Motivation bei uns hoch und wir wollen dem FSV, der bei uns auf Sieg spielen wird und drei Punkte mitnehmen möchte, das Leben schwermachen. Personell können wir fast in Bestbesetzung antreten, so dass wir trotz unserer Außenseiterrolle zuversichtlich in dieses Spiel gehen“, blickt Vorstandsmitglied Kai Blessing der Partie mit einer gewissen Vorfreude entgegen. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fehlheim-ii-kann-ins-titelrennen-eingreifen-_arid,2088137.html