Fußball-Kreisliga A

FC 07 II trumpft mit 4:2-Sieg auf

Mit drei Budimir-Toren Überraschung gegen Ober-Abtsteinach

Von 
atth/ü
Lesedauer: 
Gut gemacht: Vier Tore und damit am Ende einen 4:2-Sieg konnten die Spieler des FC 07 Bensheim II im Heimspiel gegen das Topteam FC Ober-Abtsteinach bejubeln. © Strieder

Bergstraße. In der Fußball-Kreisliga A sorgte der FC 07 Bensheim II mit dem 4:2-Heimsieg über den FC Ober-Abtsteinach für eine Überraschung. „Das war eine Wahnsinnsleistung des Teams“, freute sich Bensheims Trainer Daniel Montag über den Erfolg seiner Elf. In der Defensive hielt Felix Müller den Laden zusammen, in der Offensive setzte Florian Budimir mit drei Toren die Akzente bei den Gastgebern.

Bensheim überließ den ambitionierten Gästen die Initiative und verlegte sich auf ein schnelles Umschaltspiel. „Unser Matchplan ist voll aufgegangen“, so Montag. Trotz optischer Überlegenheit fand der FCO selten Lücken in der 07-II-Abwehr. „Ober-Abtsteinach hatte kaum Ideen und wenig Lösungen.“ Den Dreier tüteten Florian Baumgärtner (83.) und Budimir (88.) mit einem Doppelschlag zum 4:2 ein.

FC 07 Bensheim II: Gierl – Tobias Kurz, Müller, Koob, Scheuren, Budimir, Kerbs, Baumgärtner, Krauss, Arfai, Langer. – Eingewechselt: Roß, Maeder, Gielow.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

SC Rodau gibt das Derby aus der Hand

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren

Tore: 1:0 Budimir (5.), 1:1 Hirschberg (33.), 2:1 Budimir (50.), 2:2 Müller (62.), 3:2 Baumgärtner (83.), 4:2 Budimir (88.). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: Müller, Budimir / keine. eh

FSV Rimbach – SV Winterkasten 5:0. Es ist nicht so, dass Winterkasten völlig chancenlos gewesen wäre. So scheiterte Maximilian Pfeifer mit einem Schuss aus 18 Metern an Torwart Stephano Kouvara. Mehr ließ die Rimbacher Abwehr aber nicht zu. Vorne glänzte die Sturmreihe mit Spielertrainer Amir Duric, Patrick Feller und Gianluca Müller. Nach der ruhigen ersten Halbzeit mit 1:0-Führung der Rimbacher schien es, als wollte Winterkasten einen Zahn zulegen. Die FSV-Defensive hielt aber dicht – und vorne erzielten die Gastgeber auf einmal mehr Tore.

SV Winterkasten: J. Daum – Ch. Daum, Pfeifer, Brockmeyer, Brunner, Fiege, Bersch, M. Kredel, Kopp, S. Kredel, Lettmann. – Eingewechselt: Hofmann, Favorite, Arras.

Tore: 1:0 Duric (12.), 2:0 Gianluca Müller (53.), 3:0 Plücker (74.), 4:0 G. Müller (84.), 5:0 Feller (89.). kim/ü

SC Rodau – TG Trösel 3:3. Der Sportclub hat es verpasst, sich im hinteren Bereich der Tabelle Luft zu verschaffen. „Das war sehr ärgerlich, das Spiel müssen wir aufgrund der Anzahl der Chancen gewinnen“, sagte SCR-Pressesprecher Edmund Becker. Die Gastgeber waren über die gesamten 90 Minuten die dominierende Mannschaft, ließen aber vorne viele Möglichkeiten liegen. Allein Mamadou Bah scheiterte im Eins-gegen-Eins dreimal am starken TG-Keeper Jonas Kohl. Die defensiven Gäste zeigten bei ihren Gegenangriffen hohe Effektivität und kamen bei drei Gelegenheiten jeweils per Kopf dreimal zum Ausgleich. „Viel mehr hat Trösel nach vorne nicht gehabt“, berichtete Becker.

SC Rodau: Bauer - Steinke, Ahmad, Maik Müller, Mirco Müller, Mitsch, Lukas Elvenkemper, Bah, Mehidic, Rohr, Leon Elvenkemper. – Eingewechselt: Pacholczyk, Kraus. Löw.

Tore: 1:0 Mirco Müller (2.), 1:1 Arnold (33.), 2:1 Bah (39.), 2:2 Engert (53.), 3:2 Mitsch (57.), 3:3 Häcker (77.) - Schiedsrichter: Rübel (Nieder-Kainsbach). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Rohr, Lukas Elvenkemper, Maik Müller / Kohl. eh

SV/BSC Mörlenbach – VfR Fehlheim II 6:2. Das Ergebnis ist umso bemerkenswerter, da Mörlenbachs Haupttorschütze David Knapp kurzfristig ausfiel. Für ihn lief Trainer Riza Aydogan auf. Der Aufsteiger bewies besonders im ersten Abschnitt hohe Effektivität. Aus drei Chancen machte er drei Tore. Hinzu kam, dass sich die Brüder Endrit und Ervin Beka extrem gut verstanden. Ervin erzielte zwei Tore, Endrit deren vier.

Auch die Fehlheimer hatten ihre Chancen, doch Tuan Stefanov und Dejan Huseinovic vor sowie Alexander Butz nach der Pause nutzten ihre Einschussmöglichkeiten nicht.

VfR Fehlheim II: Benes – Kittel, Akin, Ekinci, Karadoruk, Gutjahr, Cox, Helmling, Stefanov, Butz, Huseinovic. – Eingewechselt: Kocak, Hutter, Blome.

Tore: Endrit Beka (25.), 2:0 Ervin Beka (37.), 3:0, 4:0, 5:0 Endrit Beka (44., 48., 54.), 5:1 Kocak (65.), 6:1 Ervin Beka (82.), 6:2 Stefanov (83.). – Zuschauer: 75. – Beste Spieler: Ervin Beka, Endrit Beka, Fries/Stefanov, Huseinovic. kim/ü

VfR Bürstadt – St. Heppenheim 0:0. Schiedlich, friedlich trennten sich die Traditionsvereine mit den Farben Schwarz und Weiß torlos. „Das war ein 0:0 der besseren Sorte, beide Teams haben sehr ordentlich gespielt und sich auch einige Chancen erarbeitet“, empfand Bürstadts Trainer David Vorreiter das Unentschieden als leistungsgerecht und wurde von seinem Trainerkollegen Marius Döll bestätigt. Nadir-Volkan Celikkan und der frühere Starkenburgianer Ahmet Tubay stellten die Heppenheimer Abwehr immer wieder vor eine Herausforderung. Nach der Pause drehten die Gäste auf, gingen aber ebenfalls leer aus.

St. Heppenheim: Abancourt – Lerchl, Schuchmann, Ghawas, Guthier, Tremper, Schamberg. Kryeziu, Samstag, Kubanza Sota, Bezouska. – Eingewechselt: Delgado Junior, Vanasco. atth/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger