Bergstraße. In der Fußball-Gruppenliga musste der FC 07 Bensheim einen Dämpfer hinnehmen. Gegen die SG Modau unterlag das Team von Mark Schneider mit 1:2. „Zu Hause zu verlieren tut immer weh“, sagte ein hörbar enttäuschter Trainer, der nach Abpfiff noch keine Erklärung hatte. „Heute war bei uns Sand im Getriebe. Vielleicht lag es am spielfreien Wochenende, dass wir nicht richtig in den Rhythmus gekommen sind.“
Die Gäste aus Modau traten mit zwei tief stehenden Viererketten an, kamen allerdings trotz der defensiven Ausrichtung zum Führungstreffer. Die Antwort der Nullsiebener ließ nicht lange auf sich warten – und bis zur Halbzeitpause sah es noch gut für die Hausherren aus. Da ging der FC mit einem 1:1 und einem deutlichen Chancenplus in die Kabine. „Wir haben dann besprochen, was wir besser machen müssen, konnten die Taktik aber nicht wie gewünscht umsetzen“, so Schneider.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Nach Wiederanpfiff waren die Bensheimer zwar spielerisch überlegen, doch Abstimmungsprobleme zwischen Torwart und Verteidigung führten zu einem Strafstoß und dem erneuten 1:2-Rückstand. „Verglichen mit den letzten Wochen war das heute keine gute Leistung von uns“, bilanzierte Schneider, der zu allem Überfluss die nächste Zeit auf Kapitän Denis Holdschick verzichten muss. Dieser zog sich gestern einen Bänderriss zu.
FC 07 Bensheim: Kurz – Renner, Dingeldey, Claus, Holdschick, (65. Wulff) Halla (75. Kaya), Daum, Blüm, Budimir, Konietzko, Albrecht.
Tore: 0:1 Becker (22.), 1:1 Budimir (26.), 1:2 da Silva (65./Elfmeter). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: – / Bartsch. maz
SKV Büttelborn – TSV Auerbach 3:5. Besser lief es bei der TSV Auerbach, die trotz eines zwischenzeitlichen 1:3-Rückstandes einen verdienten Sieg feierte. „Das Spiel mussten wir heute einfach gewinnen“, wies Trainer Giuliano Tondo auf die drückende Überlegenheit seiner Mannschaft hin. Wie in den Wochen zuvor waren die Rot-Weißen überlegen, kassierten jedoch mit dem ersten Torschuss des Gegners den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Taktische Umstellungen nahm Tondo trotzdem nicht vor, denn „spielerisch war das bis dahin überzeugend von uns“.
Die Geduld auf Seiten der Gäste zahlte sich diesmal aus. Innerhalb von fünf Minuten glich die TSV aus, fiel allerdings nicht in Euphorie, sondern spielte weiter konzentriert und konsequent nach vorne. Daher hatte Tondo während des Spiels keinen Zweifel daran, diesmal als Sieger vom Platz zu gehen. Zwar wurde den Rot-Weißen mal wieder ein vermeintliches Abseitstor abgepfiffen, doch mit der nötigen Effizienz vor dem gegnerischen Sechzehner belohnten sich die Spieler diesmal für ihren engagierten Auftritt.
Genug Zeit, sich bis zur Winterpause aus dem Tabellenkeller zu befreien, hat die TSV auch noch. So wurde das kürzlich abgesagte Spiel bei der SKG Bickenbach nun für Donnerstag, den 30. November (19.30 Uhr), neu angesetzt.
TSV Auerbach: Scharschmidt – Jan Hofmann, Terhart (85. Halbig), Brunner (70. Pommerenke), Türkyilmaz, Julian Schmidt (35. David Schmidt), Riebel (80. Dietzsch), de Simone (60. Graf), David, Jäger, Adrian Hofmann.
Tore: 0:1 Riebel (10.), 1:1 Lombardi, 2:1 de Leo, 3:1 Wiesenäcker, 3:2 David Schmidt (60.), 3:3 Brunner (65.), 3:4 Riebel (75.), 3:5 Dietzsch (85.). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: - / Riebel. maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fc-07-bensheim-fussball-gruppenliga-bergstrasse-_arid,2145917.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html