Fußball-Gruppenliga

Dem FC 07 Bensheim hat die Pause gutgetan

Für den Bensheimer Traditionsverein ist es bereits der letzte Spieltag der Hinrunde. Mit neuen Kräften geht es gegen Modau.

Von 
maz
Lesedauer: 

Bergstraße. Der FC 07 Bensheim empfängt am Sonntag (14.30 Uhr) in der Fußball-Gruppenliga die SG Modau. Nach dem spielfreien Wochenende möchte die Mannschaft von Mark Schneider wieder angreifen. „Die Pause hat uns gutgetan. Da konnten wir regenerieren und mal ein paar Tage abschalten“, sagt der 07-Trainer.

Für den Bensheimer Traditionsverein ist es bereits der letzte Spieltag der Hinrunde. Selbst bei einer Niederlage kann der Club, der mit 30 Punkten nach 15 Spieltagen auf dem vierten Platz steht, nicht mehr aus den Top-Fünf verdrängt werden – ein Ziel, das der FC 07 die letzten Jahre hatte, angesichts der starken Gruppenliga allerdings zu Saisonbeginn verwarf. „Dass wir so gut dastehen, hätten wir selbst nicht gedacht“, betont Schneider.

Gute Harmonie im Team

Entscheidend für die erfolgreiche erste Hälfte der Spielzeit ist für den Trainer die gute Harmonie innerhalb des Teams. In der Sommerpause haben die Verantwortlichen vorrangig Spieler verpflichtet, die bereits in früheren Jahren für die Nullsiebener aufliefen, weshalb das in diesen Tagen viel zitierte „Innenverhältnis zwischen Trainer Mannschaft“ beim FC 07 bestens ist. „Wir unternehmen privat viel zusammen“, sagt Schneider, der darin die Grundlage sieht, selbst aus Niederlagen gestärkt hervorzugehen. „Am Ende müssen wir als Mannschaft 90 Minuten durchs Feuer gehen. Da muss sich jeder auf den anderen verlassen können.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Deswegen ist der 07-Coach für Sonntag optimistisch, auch wenn er Aufsteiger Modau in seiner Laufbahn noch nie begegnet ist. „Wir schauen in erster Linie auf uns. Damit sind wir bisher gut gefahren“, erklärt Schneider, der mit Blick auf die kommenden Spiele betont: „Wir wollen die Erfolgswelle so lange reiten, wie wir können.“

Einstelliger Tabellenplatz soll her

SKV Büttelborn – TSV Auerbach (So. 15 Uhr): Von einer Siegesserie kann zwar bei der TSV Auerbach keine Rede sein, doch was nicht ist, kann bekanntlich noch werden. Denn die kommenden Duelle sind für Giuliano Tondo entscheidend, um bis zur Winterpause auf einen einstelligen Tabellenplatz zu gelangen.

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

TSV stimmt Verlegung zu

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Der Auerbacher Kader ist wieder besser besetzt

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Die TSV Auerbach lässt sich aus dem Rhythmus bringen

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

Da treffen die Rot-Weißen unter anderem noch auf Dersim Rüsselsheim, SKG Bickenbach und FC Alsbach. „Das sind die Spiele, in denen wir punkten müssen“, sagt Tondo, der die positive Entwicklung seiner Mannschaft hervorhebt. Zwar befindet sich die TSV noch im Tabellenkeller, „aber spielerisch haben wir uns im Vergleich zum ersten Jahr deutlich verbessert. Von den Teams, die da unten stehen, haben wir das größte Potenzial.“

Starker dritter Torhüter

Einziger Wermutstropfen ist bei der TSV die Torhüter-Position. Lars Hein ist verletzt und Ruben Drakos hat die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. An der Qualität von Philipp Scharschmidt hat Tondo allerdings keine Zweifel, denn dieser trainierte bereits mehrfach beim Gruppenligisten mit und lief bislang primär aus beruflichen Gründen für die zweite Mannschaft auf.

Positive Nachrichten gibt es zudem von Moritz Graf. Der Mittelfeldakteur ist nach einer Verletzungspause wieder fit und konnte am Mittwochabend im Pokalspiel gegen Hofheim bereits Spielpraxis sammeln. Nach dem souveränen Einzug in die nächste Runde sind die Ziele bei der TSV klar: „Den Pokal wollen wir gewinnen“, betont Tondo: „Und in der Liga so schnell wie möglich auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen.“ maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger