Bergstraße. Der TSV Elmshausen feierte in der Fußball-Kreisliga B mit dem 9:1 gegen den TSV Weiher den dritten Sieg im dritten Spiel. Dabei ließ man dem Gegner (fast) keine Chance. Bereits zur 32. Minute führte man mit 6:1 und hatte damit die eingeplanten drei Punkte sicher auf dem eigenen Konto. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht und konnten die individuellen Fehler unseres Gegners nutzen. Wir hätten auch noch höher gewinnen können“, betonte Pressesprecher Andreas Helfrich. Trotz der hohen Niederlage sprach Helfrich dem Gegner auch Anerkennung aus: „Weiher hat sich nicht aufgegeben, sie haben die ganze Zeit versucht mitzuspielen. Ihr dünn besetzter Kader gab bloß nicht mehr her.“ – Tore: Pisarski (4), Feher (3), Deisenroth (1), Geymeierer (1) / Pisarski (Eigentor). lew/p
SG Gronau – SV Affolterbach 3:5. „Heute war mehr drin“, waren die Worte von SG-Coach Andreas Keinz nach dem Spiel. „Wir haben phasenweise ein sehr gutes Spiel gemacht, jedoch bei Standardsituationen der Affolterbacher zu oft geschlafen“, betonte der Übungsleiter. Vier der fünf Gegentreffer resultierten aus dieser Nachlässigkeit, hinzu kam die frühe Verletzung von SG-Leistungsträger Philipp Schäfer, der sich das Knie verdrehte. Nach dem 2:2-Ausgleich hatte die SG sogar Möglichkeiten auf den Siegtreffer, ließ diese jedoch ungenutzt. „Trotzdem können wir stolz drauf sein, was wir heute gegen den Tabellenführer auf den Platz gebracht haben; besonders Andreas Rödel möchte ich ein großes Lob aussprechen“, so Keinz. Tore: 0:1 Theobald (12. Elfmeter), 0:2 Pudic (30.), 1:2 Rödel (38.), 2:2 Rödel (59.), 2:3 Gölz (68.), 2:4 Gölz (73.), 2:5 Theobald (76.), 3:5 Rödel (82.). lew/p
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Tvgg Lorsch II – TSV Hambach 0:0. Die Partie litt unter der enormen Hitze, beide Teams gingen deshalb sehr defensiv ausgerichtet in die Partie und Torchancen waren Mangelware. Auf Grund eines leichten Chancenübergewichts waren die Gäste aus Hambach dem Sieg einen Tick näher, die Turnvereinigung zeigte aber einen unermüdlichen Einsatz und so sprach Nico Grimm nach dem Schlusspfiff von einem nicht unverdienten Punktgewinn für sein Team. „Heute haben wir das Glück ein wenig erzwungen, Kompliment an meine Mannschaft, die das insgesamt sehr diszipliniert gespielt hat“, so der Trainer der Lorscher Reserve. – Tore: Fehlanzeige. net/p
SG Hammelbach – FSG Bensheim 4:4. „Ich weiß nicht, ob ich so etwas schon mal erlebt habe“, sagte FSG-Abteilungsleiter Holger Rettig über die drei späten Gegentore innerhalb von zehn Minuten. Bis kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatten die Gäste beim Stand von 4:1 das Spiel unter Kontrolle, doch eine überlange Nachspielzeit kostete der FSG den Sieg. „Die ein oder andere Schiedsrichter-Entscheidung haben wir anders gesehen“, sagte Rettig. „Aber damit müssen wir jetzt leben.“ – Tore: 0:1 Danzberger (12.), 0:2 Murshel (44.), 1:2 Trautmann (52.) 1:3 Livancic (60.), 1:4 Murshel (77.), 2:4 Trautmann (89.), 3:4 Impe (90.) 4:4 Trautmann (90.). – Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Kolleczeck (90./FSG). maz/p
TSV Gras-Ellenbach – SV Kirschhausen 2:2. Kirschhausens Trainer Miguel da Silva war zufrieden: „Natürlich hatten wir die Chancen, das Spiel siegreich zu gestalten. Am Ende kann ich mit dem Remis aber leben“, sagte der Übungsleiter, der sich von seinen Spielern in einigen Situationen eine klarere Spielweise gewünscht hätte: „Vor allem ab der 70. Minute kam von Gras-Ellenbach nur noch wenig. Wenn wir unsere Gelegenheiten genutzt hätten, hätten wir auch drei Punkte mitnehmen können.“ – Tore: 0:1 Monfort (37.), 1:1 Bekyigit (45.), 2:1 Guthy (49.), 2:2 Monfort (87.). ki/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-elmshausen-verteilt-nach-91-komplimente-_arid,2124025.html