Fußball-Kreisoberliga

Drei Spiele, drei Siege, aber der Trainer der Tvgg Lorsch sieht noch Luft nach oben

Tvgg Lorsch muss ausgerechnet jetzt wieder gegen Et. Wald-Michelbach II ran

Von 
eh
Lesedauer: 

Bergstraße. Es läuft bei der Tvgg Lorsch in der Fußball-Kreisoberliga: Nach drei absolvierten Partien sind für die „Turner“ neun Punkte notiert. Mit der Bilanz ist Martin Weinbach zufrieden. „Das ist ordentlich“, sagt der Tvgg-Coach eher zurückhaltend mit Verweis auf die bislang bespielten Kontrahenten.

Die KSG Mitlechtern und die SG Azzurri/Olympia Lampertheim rechnet er nicht zu den Spitzenteams der Liga. Als größere Herausforderung entpuppte sich der SV Unter-Flockenbach II. „Der Sieg war wichtig, gegen Unter-Flockenbach werden einige Mannschaften Probleme bekommen.“

Trotz der weißen Weste haben die Lorscher Fußballer ihren Trainer mit ihren Darbietungen nicht überzeugt. „Wir machen spielerisch keine Fortschritte, das nervt mich.“ Zu wenig Ballbesitz und dadurch zu wenig Spielkontrolle bedingt durch zu viele Fehlpässe, moniert Weinbach. Dazu kommen in der Offensive Mängel beim letzten Pass und bei der Chancenverwertung. „Wir haben in einigen Bereichen noch Luft nach oben.“

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Groß-Rohrheim verspricht Herz

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

„Einhausen ist eine Spitzenmannschaft“

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Fußball-Kreisoberliga: Ersatzgeschwächten Einhäusern reicht das 1:1

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Am Sonntag (15.30 Uhr) steht für die zweitplatzierten Klosterstädter das Heimspiel gegen Eintracht Wald-Michelbach II an. Das ETW-II-Team hat sich im Vergleich zur Vorsaison verjüngt. „Eine unerfahrene Mannschaft, aber technisch und läuferisch stark“, beschreibt Weinbach den Gegner. Für die Odenwälder sind aktuell vier Zähler aus vier Begegnungen verbucht. In der vergangenen Saison waren die Tvgg-Kicker mit vier Siegen gestartet und kassierten den ersten Punktverlust am fünften Spieltag – im Heimspiel gegen Eintracht W.-Michelbach II.

FV Biblis – SSG Einhausen (Sonntag,15.30 Uhr): Die SSG ist gemeinsam mit Primus VfL Birkenau und der Tvgg Lorsch das dritte Team in der Kreisoberliga ohne Niederlage. Zwei Siege und zwei Unentschieden sind für den Fusionsclub notiert. Ein Auftakt, mit dem man in Einhausen zufrieden ist. „Das geht in Ordnung“, findet Stefan Ringel vom SSG-Spielausschuss. Optimierungspotenzial sieht Ringel nach zwei Punkteteilungen in Folge auf verschiedenen Gebieten. „Das Umschaltspiel könnte besser werden und wir tun uns schwer, Torchancen zu kreieren.“

Am Sonntag muss die Mannschaft von Trainer Thomas Süss bei Aufsteiger FV Biblis ran. Der FVB ist mit fünf Punkten in die Saison gestartet. „Biblis hat mich bis jetzt überrascht.“ Ringel hatte den zweiten Neuling SV Lörzenbach im Vorfeld stärker eingeschätzt – der SVL ist allerdings noch punktlos. „So kann man sich täuschen, Biblis ist ein starker Gegner“, sagt Stefan Ringel. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger