Frauenfußball

Die Krone bekam Laureen Deckenbach vom SC Olympia Lorsch

Olympia Lorsch verpasst die Vizemeisterschaft, stellt aber die Torschützenkönigin der Verbandsliga.

Von 
bb
Lesedauer: 
Laureen Deckenbach vom SC Olympia Lorsch ist beste Verbandsliga-Torschützin der Saison 2023/23. © SCO Lorsch

Lorsch. Bereits vier Spieltag vor Abschluss der Saison in der Frauenfußball-Verbandsliga hatte die SG Haitz als Meister festgestanden, für den SC Olympia Lorsch ging es bis zuletzt um die mögliche Vizemeisterschaft. Hierzu musste ein Sieg gegen den FFC Runkel her und parallel musste Bornheim in Nieder-Ramstadt das Nachsehen haben. Doch daraus wurde nichts: Für das Lorscher Team des Trainerduos Eller und Braun gab es eine 3:4-Niederlage und somit nur Platz drei zum Abschluss.

Nach der ersten Ecke für die Gäste (27.) konnte die Hintermannschaft nicht klären und der SCO geriet mit 0:1 in Rückstand. Das Tor von Runkel war weiterhin wie vernagelt, sowohl Deckenbach, Lazaro und Möller scheiterten immer wieder an der Schlussfrau. Zu allem Überfluss musste in der vierten Minute der Nachspielzeit auch noch das 0:2 hingenommen werden.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Aber Lorsch kam gut aus der Pause, in der 47. Minute gelang der Anschlusstreffer durch Deckenbach. Doch auch hier hatte Runkel eine Antwort parat und stellte den alten Abstand wieder her. Durch Laureen Deckenbach und die mittlerweile eingewechselt Selina Dambier, die mit Neuzugang Alina Kraus im Mittelfeld für viel Druck sorgte, glichen die Hausherrinnen mit Treffern in der 58. und 70. Minute aus.

Sophie Schröder und Ronja Dambier hatten dann noch Chancen zur Führung für die Olympianerinnen, doch wie hätte es an diesem Tag anders sein sollen: Runkel kam noch genau einmal vor das Gehäuse von Vicky Bendt und nutzte die Chance, um den wichtigen Dreier einzufahren und die Abstiegszone endgültig zu verlassen. An Effektivität war Runkel an diesem Tag nicht zu übertreffen, aber am Ende steht eine verkraftbare Niederlage.

Mit dem dritten Tabellenplatz spielt der SCO seine erfolgreichste Verbandsliga-Saison. Simon Eller, Sportlicher Leiter, gab sich nach dem Spiel sehr zufrieden: „Wir haben bis zum Ende gekämpft und nie aufgegeben, auch wenn uns heute das Quentchen Glück im Abschluss gefehlt hat.“

Aber auch wenn es mit der (Vize-) Meisterschaft nicht geklappt hat, geht ein Titel nach Lorsch. Die Torschützenkönigin der Verbandsliga heißt Laureen Deckenbach. Mit 33 Saisontoren bei lediglich 14 Einsätzen ist nicht nur ihre Quote herausragend, sondern auch der Abstand zur Zweitplatzierten Katharina Jacobs (SG Egelsbach/26 Tore/19 Spiele).

Mehr zum Thema

Lokalsport Bergstraße

Meister SG Haitz ist zu stark für Olympia Lorsch

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kreisoberliga

Derby Olympia Lorsch – SSG Einhausen sorgt noch einmal für Spannung

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Da Fußball „nur“ die schönste Nebensache der Welt ist, wurden alle Einnahmen vom Spieltag an die „DKMS – wir besiegen Blutkrebs“-Aktion, organisiert von Zweitmannschaftsspieler und ortsansässigem Kinderarzt Mark Servatius, gespendet.

In Lorsch laufen derweil die Vorbereitungen für die kommende Saison. Mit Carolin Bucher steht bereits der erste Abgang (berufliche Gründe) fest. An Neuzugängen kommen voraussichtlich fünf Jugendspielerinnen und vier weitere Verpflichtungen hinzu. Zudem kehren mit Kim Agresz und Hannah Grebe ab Sommer zwei Langzeitverletzte zurück. „Alles in allem sind wir für die Saison 2023/24 gut aufgestellt“, meint Trainer Benjamin Braun. Sowohl das Trainerteam Florian Woissyk-Scholl/Alexander Braun für die 1b als auch Benjamin Braun und Simon Eller für das Verbandsliga Team werden in der kommenden Saison die Geschicke leiten. bb

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger