Handball

Die Flames kommen zum "Summer In The City" in Bensheim

Mannschafts-Vorstellung am Samstag in lockerem Rahmen bei „Summer In The City“ auf dem Beauner Platz

Von 
eh
Lesedauer: 
Seit dem Wochenende sind die Flames (v.l. Dionne Visser, Helen van Beurden und Alicia Soffel) wieder im Training, am Samstag präsentieren sie sich den Flames bei „Summer In The City“ auf dem Beauner Platz. © Müller

Bensheim. Das kennen die Bundesliga-Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach: Workout mit Susi und Julia. Im vergangenen Dezember hatten Susi Horschig-Gök und Julia van Kaldekerken bereits für eine flotte Trainingseinheit bei der HSG vorbeigeschaut. Die beiden Frauen sind Head-Coaches bei der Fitness-Zeitschrift „Woman‘s Health“, organisieren und leiten Fitness-Camps. In der Winter-Vorbereitung hatte das Duo den Flames richtig eingeheizt mit Hot Iron (Langhantel plus Steppbrett), Bellicon Jumping (Trampolin springen), Zumba oder Aerobic.

An diesem Wochenende schlagen Susi und Julia erneut gemeinsam mit den Flames auf. Und auch die Junior-Flames kommen Samstag und Sonntag in den Genuss des speziellen Fitnessprogramms.

Erneut Turnier mit großen Namen

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr gibt es für die Handballfans auch 2022 wieder das Highlight in der Saisonvorbereitung. Zum zweiten Mal sind die Flames Ausrichter des Dentsply Sirona Cups. Am Wochenende 27./28. August gibt es wieder Spitzenhandball in der Weststadthalle Bensheim zu erleben.

Das Starterfeld wurde auf acht Teilnehmer erweitert und kann sich erneut sehen lassen. Mit den Teams aus Leverkusen, Metzingen, Blomberg, Zwickau, Buxtehude, Bad Wildungen und den Flames sind gleich sieben Erstligavereine dabei. Das Teilnehmerfeld wird vom ambitionierten Zweitligisten aus Göppingen komplettiert, der in der Relegation knapp den Wiederaufstieg verpasst hat.

„Wir sind sehr stolz, gemeinsam mit unserem Goldsponsor und Cup-Namensgeber Dentsply Sirona ein Turnier mit diesem starken Teilnehmerfeld ausrichten zu dürfen. Nach der tollen sportlichen Premiere im vergangenen Jahr hoffen wir auch diesmal auf eine größere Zuschauerzahl. Unser Ziel ist es, den Dentsply Sirona Cup als Sportevent in der Region zu etablieren“, so Flames Geschäftsführer Michael Geil.

Samstags und sonntags vormittags finden die Gruppenspiele statt, um 14 Uhr beginnen dann die Platzierungsspiele. red

Neu ist für die Bundesliga-Crew der HSG dagegen der Ort der Team-Präsentation: Am morgigen Samstag wird die HSG-Mannschaft im Rahmen des „Summer In The City“ auf dem Beauner Platz der Öffentlichkeit vorgestellt. Stadtmarketing, Ausrichter des vierwöchigen Events in der Innenstadt, und Flames sind hierfür eine Kooperation eingegangen. Ab 18 Uhr gehört der Beauner Platz etwa eine Stunde lang den Handballerinnen und ihrem Staff. Moderiert wird die Vorstellung des Kaders von Flames-Geschäftsführer Michael Geil und Lisa Mößinger, vom Marketing-Team der Flames.

Bei der Präsentation der Spielerinnen sind unter anderem Gespräche mit den anwesenden Neuzugängen Lilli Holste und Ndidi Agwunedu geplant. „Wir haben ein paar Fragen an die beiden vorbereitet“, berichtet Lisa Mößinger. Lucie-Marie Kretzschmar, der dritte Neuzugang der HSG, ist aktuell noch mit dem Deutschen Beach-Nationalteam sehr erfolgreich bei den World Games in den USA unterwegs. Dort stand am gestrigen späten Abend deutscher Zeit das Halbfinale gegen die US-Girls an.

Mehr zum Thema

Handball

Flames steigen wieder ins Training ein

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Beauner Platz

Der Beauner Platz in Bensheim wird zur Sommer-Oase

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

„Es wird alles locker und entspannt“, sagt Lisa Mößinger zu den weiteren Programmpunkten der Flames-Stunde auf dem Beauner Platz. Die Flames präsentieren ihr neues Logo und ihr neues Trikot, informieren über die Strukturen und werfen einen Blick auf die sportliche Situation vor der Saison, die für Bensheim/Auerbach am 10. September mit dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen beginnt.

Die Flames werden zudem mit einem eigenen Stand auf dem Beauner Platz vor Ort sein, an dem Merchandising-Artikel und Eintrittskarten erworben werden können. Nach dem offiziellen Part besteht die Möglichkeit, bei einem Drink an der Sommer-In-The-City-Bar mit den Flames ins Gespräch zu kommen, so Lisa Mößinger. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger