Fußball-Kreisoberliga

Christian Dingeldey zeigt Stürmer-Qualitäten

Verteidiger muss im Angriff ran und bringt Tvgg Lorsch beim 2:0 in Führung

Von 
net
Lesedauer: 

Bergstraße. Die Turnvereinigung Lorsch ließ in der Fußball-Kreisobberliga den Ankündigungen die Taten folgen und kam im Heimspiel gegen Alemannia Groß-Rohrheim zum von Trainer Martin Weinbach geforderten Heimerfolg. Nach 90 Minuten stand es 2:0 für die „Turner“, Hans Jürgen Lebert sprach von einem verdienten Sieg seiner Mannschaft, der jedoch um ein Tor zu hoch ausfiel. „Wir waren die bessere Mannschaft, aber keine zwei Tore besser“, so der Pressesprecher.

Lebert lobte den Einsatz seiner Mannschaft, die ohne echten gelernten Stürmer in der Startelf antrat und sich dafür durchaus torgefährlich präsentierte. So wurde Christian Dingeldey zum Stürmer umfunktioniert und der kantige Defensivspezialist zeigte beim Treffer zur 1:0-Führung (65.), dass er durchaus auch wichtige Tore schießen kann.

Tvgg Lorsch: Engelhardt – Schwob, Reinke, Dingeldey, Bolz, Hencke, Walter, Grün, Benedikt bersch, Meißner, Nonnemann. - Eingewechselt: Sommer, Dewald, Reiter.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Einhausen und Tvgg von Spielabbrüchen betroffen

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Lokalsport Bergstraße

Nach 2:0 wird die FSG nachlässig

Veröffentlicht
Von
lew/p
Mehr erfahren

Tore: 1:0 Dingeldey (65.), 2:0 Dewald (90.). - Schiedsrichter: Öztürk (Bischhofsheim). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Grün, Bolz, Dingeldey / Alhamo. net

TV Lampertheim – SSG Einhausen 0:2. Beide Teams lieferten einen launigen Sommerkick, nach dem die Einhäuser am Ende den Platz nicht unverdient als Sieger verließen. Im ersten Spielabschnitt begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe und hatten jeweils einmal Pech bei einem Pfostenschuss.

Im zweiten Spielabschnitt tat sich zunächst lange Zeit nichts, ehe die Einhäuser in der Schlussviertelstunde einen Zahn zulegten – das sollte sich auszahlen. Marvin Knaup (71.) brachte die SSG nach Flanke von Arthur Knaub in Führung und in der Schlussphase ließ Juan Marroqui Cases (84.) nach Vorarbeit von Tom Großfeld das 0:2 folgen.

„Es war ein schwaches Spiel von beiden Mannschaften, wir haben am Ende aber den Platz als verdienter Sieger verlassen“, zog Einhausens Spielausschussmitglied Stefan Ringel nach dem Abpfiff sein Fazit.

SSG Einhausen: Stellmann – Knaub, Steinmann, Winkler, Döhren, Cases, Marvin Knaup, Gundolf, Utermann, Ritzert, Unrath. - Eingewechselt: Kunzelmann, Großfeld, Weis.

Tore: 0:1 Marvin Knaup (71.), 0:2 Cases (84.). - Schiedsrichter: Michler (Dreieich). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: - / Unrath. net

Et. W.-Michelbach II – Olympia Lorsch 4:3. Christian Eichhorn von der Olympia sprach nach dem Schlusspfiff von einem „Sommerkick“, in dem seine ersatzgeschwächt angetretene Mannschaft einen möglichen Auswärtserfolg verschenkte. So verschoss Jesse Dorval in der 62. Minute beim Stand von 2:3 einen Foulelfmeter. „Hätten wir diese Möglichkeit zum 2:4 genutzt, dann hätten wir den Platz als Sieger verlassen, so lassen wir diese Großchance leichtfertig liegen und werden dafür am Ende bestraft“, sagte der Vorsitzende der Olympia.

Eichhorn machte insgesamt die schwache Chancenverwertung für die Niederlage seiner Mannschaft verantwortlich. „Wir haben einfach zu viele Möglichkeiten liegen lassen, Wald-Michelbach war da gerade in der Schlussphase effektiver und konnte so die Partie noch zu seinen Gunsten drehen.“

Olympia Lorsch: Nolte – Edam, Krämer, Holdschick, Hinz, Palkovitsch, Lautenbach, Wiemer, Grieser, Dorval. Kutrowatz. - Eingewechselt: Torben Gatscha.

Tore: 1:0 Jöst (19.), 1:1 Wiemer (43.), 2:1 Trautmann (46.), 2:2 Dorval (49.), 2:3 Holdschick (57.), 3:3 Beisel (85.), 4:3 Steime (90.+3). – Besonderes Vorkommnis: Dorval verschießt Elfmeter (62.). – Zuschauer: 70. - Beste Spieler: - / -. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger