Kreisliga A

Brandau/Gadernheim läuft Rückstand hinterher – 3:5

Fehlheim II mit 1:1 gegen Riedrode zufrieden

Von 
kar/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. In einem torreichen Spiel der Fußball-Kreisliga hat die SG Brandau/Gadernheim gegen den FSV Rimbach mit 3:5 (2:3) verloren. Zwar kamen die Gastgeber in Brandau nach zwei Gegentoren in der Anfangsphase des Spiels schnell zurück, „aber in der Summe geht die Niederlage in Ordnung. Rimbach hat es in der Offensive gut gemacht und sich viele Torchancen herausgespielt“, sagte Brandaus Abteilungsleiter Michael Allmann.

Ein Doppelschlag kurz nach Wiederanpfiff sorgte für die Vorentscheidung. In der Schlussphase hatten die Gastgeber immerhin noch drei Torchancen. „Wenn davon einer reingeht, wird es vielleicht nochmal spannend“, meinte Allmann.

Tore: 0:1, 0:2 Feller (4., 7.), 1:2 Knaup (17.), 2:2 Lazaro (20.), 2:3 Spies (27.), 3:3 Reinig (50.), 3:4, 3:5 Klische (52., 54.). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: – / Feller, Klische, Plücker. maz

Mehr zum Thema

Fußball-A-Liga

Hofheim macht kurzen Prozess

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Kreisliga A

Starkenburgia kommt zum Verfolgerduell

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

St. Heppenheim – TSV Auerbach II 4:0. Am Samstag feierte die Starkenburgia Oktoberfest auf dem Galgen, am Sonntag hätte ein Schützenfest folgen können. Doch der Tabellenzweite machte es gnädig gegen das Schlusslicht, beließ es beim 4:0-Halbzeitstand. „Ein hochverdienter Sieg“, wertete Heppenheims Pressewart Dominik Heckmann.

Offensiv kam von Auerbach nichts, so dass Starkenburgia-Keeper Abancourt sogar Zeit und Muße für einen Hackentrick hatte. Nach der Pause ließ es der Gastgeber ruhiger angehen, ohne jedoch die Kontrolle zu verlieren.

Tore: 1:0 Wadowski (17., Foulelfmeter), 2:0 Langer (20.), 3:0 Kubanza (33.), 4:0 Hashim (40.). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: – / –. kar/ü

VfR Bürstadt – FSG Bensheim 2:4. Ein souveräner Erfolg für Aufsteiger FSG, der nach zwei Niederlagen in Folge wieder zur gewohnten Stärke gefunden und sich im Tabellenmittelfeld festgesetzt hat. „Das war ein verdienter Sieg“, lobte FSG-Abteilungsleiter Holger Rettig. Die Blau-Weiß-Roten waren über 90 Minuten die überlegene Mannschaft, ließen in der Schlussphase des Spiels durch Nachlässigkeiten jedoch noch zwei Tore zu. Schmerzhafter ist allerdings der Ausfall von Michael Pauls. Bensheims Stürmer hat sich nach dem überharten Einsteigen eines Bürstädter Spielers wohl einen Meniskusriss zugezogen. „Das ist der bittere Beigeschmack bei solch einem Sieg“, sagte Rettig.

Tore: 0:1 Danzberger (5.), 0:2 Huseinovic (17.), 0:3, 0:4 Danzberger (38., 71.), 1:4 Celikkan (90.), 2:4 Eppel (90.+4). – Zuschauer: 120. – Beste Spieler: - /Pauls. maz

VfR Fehlheim II – FSG Riedrode II 1:1. Das Wiedersehen mit seinem Ex-Club verlief für Nabil Hamzi zufriedenstellend. Der Fehlheimer Coach war mit der Riedroder Reserve in der Saison 20/21 in die A-Liga aufgestiegen und ein Großteil der jetzigen Mannschaft zählte damals schon zu Hamzis Kader.

Der hätte das Spiel gegen seinen ehemaligen Verein gerne gewonnen, sah in der Punkteteilung aber einen gerechten Spielausgang. „Die erste Halbzeit ging an Riedrode, die durch Sören Heiderich auch kurz nach dem Anpfiff in Führung gegangen sind. Uns ist noch vor der Pause der Ausgleich durch einen von Salman Karadoruk verwandelten Strafstoß gelungen. Im zweiten Spielabschnitt waren wir dann die bessere Mannschaft, der Siegtreffer wollte aber nicht gelingen“, berichtete der Trainer nach dem Abpfiff.

Tore: 0:1 Heiderich (2.), 1:1 Karadoruk (27./Elfmeter). net/p

Bartmann ist jetzt Cheftrainer bei SV/BSC Mörlenbach

TSV Hambach – SV/BSC Mörlenbach 1:0. „Wir sind sehr happy, keine Frage“, freute sich Hambachs Abteilungsleiter Reinhard Wolff über den dritten Saisonsieg und die Tatsache, dass der Aufwärtstrend des Aufsteigers anhält: „Es war wichtig, dass wir gezeigt haben, dass wir es drauf haben.“ Unterm Strich sei der Sieg verdient gewesen. Mörlenbach hatte vor, Hambach nach der Pause Vorteile und drei dicke Chancen durch Srifi, Schwab und Timo Wolff. Nach Reiserts Treffer (78.) war beim TSV ein wenig Zittern bis zum Abpfiff angesagt.

Bei Mörlenbach endete der kurze Aufwärtstrend unter Thorsten Bartmann, der zuvor zwei Dreier eingefahren hatte. Er hatte vor rund einem Monat nach dem Rücktritt von Riza Aydogan die Rolle des Interimstrainers übernommen und wurde nun zum Chef befördert.

Tor: 1:0 Reisert (78.). – Zuschauer: 120. – Beste Spieler: Sebastian Fetsch / Knapp. kar/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger