Kreisliga A

Blitzstart hilft dem FC Starkenburgia

Verdienter 2:0-Sieg im Heppenheimer Derby gegen den TSV Hambach

Von 
net
Lesedauer: 
Starkenburgia-Spieler Astrit Kryeziu (rechts im schwarzen Trikot) wird verfolgt von den Hambachern Christian Franken (li.) und Nicolas Fetsch. © Dagmar Jährling

Bergstraße. Der FC Starkenburgia Heppenheim hat das Stadtderby in der Fußball-Kreisliga A gegen den TSV Hambach 2:0 (2:0) gewonnen. Dass der Erfolg des Tabellenzweiten verdient war, daran gab es nichts zu deuteln. „Der Sieg geht absolut in Ordnung. Vor allem in der ersten Halbzeit hätten wir schon deutlicher führen müssen“, betonte Starkenburgia-Trainer Christian Schmitt, dem das Auftreten seiner Mannschaft gefiel: „Vor allem in der Defensive arbeitet das gesamte Team richtig gut.“

„Das ist schon eine Qualität, die die Mannschaft in dieser Saison auszeichnet“, zollte Hambachs Abteilungsleiter Reinhard Wolff dem Gegner Respekt. Überhaupt zeigte sich Wolff beeindruckt vom Spiel der Gastgeber: „Das war schon richtig stark. Uns haben die Mittel und auch ein bisschen das Personal gefehlt, um heute dagegenhalten zu können.“ Die frühe 2:0-Führung der Hausherren tat ihr Übriges. In der zweiten Halbzeit agierte die Starkenburgia nicht mehr ganz so zielstrebig, dadurch kam noch ein wenig Derby-Charakter und Hektik auf.

Tore: 1:0 Schemel (12.), 2:0 Samstag (18.). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: – / –. ki/ü

Mehr zum Thema

Fußball-A-Liga

Auch gegen die FSG nichts zu holen

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Tim Rettig lässt den FC 07 jubeln

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

FV Hofheim – FSG Bensheim 0:1. FSG-Abteilungsleiter Holger Rettig sprach von einem „glücklichen Sieg“. Denn das Chancenplus hatten dieses Mal die Gastgeber. Schon nach 20 Minuten „hätte Hofheim mit 3:0 führen können“, sagte Rettig. Doch Schlussmann Niclas Runhaar hielt seine Mannschaft mit einem gehaltenen Elfmeter im Spiel. Fast im Gegenzug kamen die Blau-Weiß-Roten durch einen Konter zur Führung. Jasko Huseinovic stand auf Höhe des Strafraums mit dem Rücken zum Tor, nahm den Ball mit der Brust an und spielte das Leder aus der Drehung über den gegnerischen Torwart hinweg, der vor seinem Kasten stand. Es war eine der wenigen sehenswerten Bensheimer Aktionen. Doch diese reichte für den Sieg.

Tor: 0:1 Huseinovic (22.). –Zuschauer: 80. – Besondere Vorkommnisse: Runhaar (15./FSG) hält Foulelfmeter, Rote Karte für Weis wegen Beleidigung (90./Hofheim). – Beste Spieler: Mitsch / Runhaar. maz

TSV Auerbach II zieht mit Brandau/Gadernheim gleich

TSV Auerbach II – SG Brandau/Gadernheim 3:2. Im Kellerduell ist die TSV Auerbach II nun mit der Odenwälder Spielgemeinschaft nach Punkten gleichgezogen. Es war ein emotionales Spiel, in dem beide Teams vor intensiven Zweikämpfen nicht zurückschreckten. Die Rot-Weißen profitierten besonders von Gruppenliga-Torhüter Konstantin Larkowitsch, der zwei platzierte 20-Meter-Schüsse flach ins Eck glänzend parierte. „Die Bälle habe ich eigentlich schon im Tor gesehen“, sagte TSV-II-Trainer Ben Talib, der wusste: „Ein Unentschieden wäre sicherlich nicht ungerecht gewesen.“ „Es ist wie jede Woche. Wir halten mit dem Gegner mit, schießen aber die Tore nicht“, klagte Brandaus Abteilungsleiter Michael Allmann.

Tore: 1:0 Hami (8.), 1:1 Sanchez (20.) 2:1 Luckhardt (43.), 3:1 Söder (80.), 3:2 Knaup (90.+2). – Zusch.: 50. – Beste Spieler: Larkowitsch / - . maz

VfR Fehlheim II – SV/BSC Mörlenbach 1:3. Die „Rasenspieler“ verschenkten mindestens einen Zähler. Sie waren das spielbestimmende Team, scheiterten aber an der mangelhaften Chancenverwertung. Tobias Georgi (9.) brachte den VfR zwar früh in Führung, in der Folge ließen er und seine Stürmerkollegen aber bis zum Pausenpfiff beste Möglichkeiten liegen. Dies sollte sich rächen: Noch vor der Pause erzielte Robin Renzland mit einem sehenswerten Freistoß den Ausgleich und nach dem Seitenwechsel trafen David Knapp (54.) und Smajil Sadic (72./Eigentor) zum 1:3-Endstand. „Da war heute mehr für uns drin, wenn man aber so großzügig wie wir mit seinen Chancen umgeht, hat man es schwer, etwas Zählbares mitzunehmen“, zog VfR-Coach Nabil Hamzi sein Fazit. – Tore: 1:0 Georgi (9.), 1:1 Renzland (31.), 1:2 Knapp (54-.), 1:3 Sadic (72. / Eigentor). - Schiedsrichter: Braun (Maudach). - Zuschauer: 60. - Beste Spieler: - / –. net

TV Lampertheim – SC Rodau 3:2. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, bei dem die Gastgeber das bessere Ende für sich haben sollten. Lampertheim besaß ein Chancenübergewicht, ließ aber die ein oder andere Möglichkeit liegen, und blieb die Partie bis zum Abpfiff spannend.

Der Turnverein erwischte den besseren Start und ging durch Markert (10.) und Haas (18.) 2:0 in Führung. Plötzlich riss aber der Faden im Spiel der Platzherren, Rodau kam zurück und durch Lerchl (43.) vor der Pause zum 1:2-Anschluss. Der zweite Spielabschnitt verlief zunächst ausgeglichen, in der Schlussphase wurde es aber noch einmal spannend. Gerber (82.) sorgte mit dem 3:1 für eine vermeintliche Vorentscheidung, Lerchls Treffer zum 3:2 (85.) nährte aber wieder die Hoffnungen beim Sportlclub, der Ausgleich sollte aber nicht mehr fallen.

Tore: 1:0 Markert (10.), 2:0 Haas (18.), 2:1, 3:2 Lerchel (43., 85.), 3:1 Gerber (82.). - Beste Spieler: Gerber, Haas / Lerchel. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger