Fußball-Kreisliga A

Beim SV Winterkasten platzt der Knoten

Gegen Kreisoberliga-Absteiger Bürstadt gelingt der erste Saisonsieg

Von 
kar/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Der SV Winterkasten hat am vierten Spieltag der Fußball-Kreisliga A den ersten Saisonsieg eingefahren: Mit 2:1 gewann der SVW seine Heimpartie gegen Kreisoberliga-Absteiger VfR Bürstadt. „Wir sind froh, dass es mit dem Dreier geklappt hat“, sagte Janis Bauer, derzeit verletzter Spieler des Sportvereins, nach dem Abpfiff. „Wir haben uns den Sieg mit Einsatz und Leidenschaft verdient. Das sind die Eigenschaften, die uns zu Hause auszeichnen.“

Die beiden Treffer für die Gastgeber erzielte Christian Daum. In der über weite Strecken ausgeglichenen Partie hatte die Elf aus dem Ried vor allem in der ersten Halbzeit einige Chancen. Nach dem Treffer zum 2:1 in der 55. Minute ließ die SVW-Defensive kaum noch etwas zu.

SV Winterkasten: Johannes Daum - Wendel, Favorite, Christian Daum, Brockmeyer, Brunner, Fiege, Bersch, Michael Kredel, Sebastian Kredel, Lettmann. - Eingewechselt: Hofmann, Schneider, Jochim.

Mehr zum Thema

Fußball-Verbandsliga

Not-Taktik der Fußballer des VfR Fehlheim geht auf

Veröffentlicht
Von
hs
Mehr erfahren
Fußball-Verbandsliga

VfR Fehlheim überrascht erneut

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga A

Unentschieden bei den Fußballern in Rodau – was sonst?

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Tore: 1:0 Christian Daum (8.), 1:1 Tubay (52.), 2:1 Christian Daum (55.). - Schiedsrichter: Rübel (Nieder-Kainsbach). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Brockmeyer, Christian Daum, Johannes Daum / keine. eh

Fehlheim verwaltet den Vorsprung

VfR Fehlheim II - ISC Fürth 3:1. Der Kerwesieg der Fehlheimer stand bereits zur Pause so gut wie fest. Da führte die VfR-Reserve mit 3:0, hatte klar den ersten Spielabschnitt dominiert und den Matchplan von Trainer Marco John bestens umgesetzt. „Wir wollten dominant spielen, früh pressen und uns Chancen erspielen. Das ist gelungen und die sich bietenden Möglichkeiten haben wir auch genutzt. Das war die Basis dieses in jeder Hinsicht verdienten Erfolg“, zog der Übungsleiter zufrieden Bilanz.

Im zweiten Spielabschnitt standen die Platzherren tiefer und verwalteten die Führung, was zu einer optischen Überlegenheit der Gäste führte. Die VfR-Defensive stand aber sicher, ließ wenig zu und so konnte der ISC bis auf den Ehrentreffer durch Serkan Gözübüyük (60.) kein Kapital aus den Ballbesitzvorteilen ziehen.

VfR Fehlheim II: Benes – Akin, Kocak, Schäfer, Blome, Karadoruk, Gutjahr, Helmling, Seeger, Hutter, Zocco. – Eingewechselt: Ekinci, Schmidt Ocker, Scheid.

Tore: 1:0 Schäfer (7.), 2:0 Zocco (17.), 3:0 Ekinci (36.), 3:1 Sekan Gözübüyük (60.). – Schiedsrichter: Ückert (Nieder-Beerbach). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: Benes, Zocco / Yapicilar. lew

Premierensieg beim Tabellenführer

TSV Aschbach – FC 07 Bensheim II 0:1. Die Nullsiebener fuhren die ersten Punkte in dieser Spielzeit ein – und das beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer. „Es war ein geiles Spiel von uns“, sagte 07-II-Coach Daniel Montag. Gut 60 Minuten gelang es dem jungen 07-Team nach der frühen Rote Karte für Carbuga (22.), die starke Offensive der Gastgeber vom eigenen Tor wegzuhalten. Florian Baumgärtner besorgte in der 55. Minute die Führung und hätte kurze Zeit später nachlegen können.

Die letzte halbe Stunde dominierte Aschbach. „Wir haben uns mit allem reingeworfen, was wir hatten“, berichtete Montag. Der TSV traf Latte und Pfosten, aber nicht ins Netz, so dass die Bensheimer das 1:0 über die Zeit brachten.

FC 07 Bensheim II: Liberati - Tobias Kurz, Eisele, Müller, Koob, Arfai, Wulff, Scheuren, Germann, Baumgärtner, Kerbs. - Eingewechselt: Langer, Gielow, Theißing.

Tore: 0:1 Baumgärtner (55.). - Schiedsrichter: Langhammer (Königstädten). - Zuschauer: 100. - Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Carbuga (22.) wegen Unsportlichkeit. - Beste Spieler: Stefanowski / Scheuren. eh

Starkenburgia verliert wieder mal

St. Heppenheim – FSV Rimbach 0:4. Sieg, Niederlage, Sieg, Niederlage – Kontinuität hat Absteiger Starkenburgia in der neuen Umgebung noch nicht gefunden. Dass der Erfolg fes Aufsteigers in Ordnung geht, daraus machte Heppenheims Pressewart Dominik Heckmann keinen Hehl. Denn torgefährlich waren die Gastgeber nicht, sieht man einmal von Khaled Ghawas Schuss an die Unterkante der Latte ab.

Da waren die Rimbacher offensiv wesentlich besser aufgestellt. „Feller und Duric haben wir nicht in den Griff bekommen, die waren immer anspielbar, haben die Bälle weitergeleitet“, beobachtete Heckmann. Solche Akteure fehlten der Starkenburgia am Sonntag,

St. Heppenheim: Fickel – Lerchl, Wadowski, Schuchmann, Geist, Ghawas, Guthier, Eg, Vanasco, Tremper, Samstag. – Eingewechselt: Kryeziu, Delgado Junior, Laubenheimer.

Tore: 0:1 Duric (7.), 0:2 Hechler (20.), 0:3 Duric (22.), 0:4 Feller (89.). – Schiedsrichter: Mahmood (Darmstadt). – Zuschauer: 60. – Beste Spieler: – /Duric, Feller. kar/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger