Bergstraße. Die SG Auerbach/Bensheim II hat in der Fußball-Kreisliga A nicht den Start hingelegt, den sie sich vorgestellt hatte. Aus den ersten drei Spielen holte die neue Spielgemeinschaft nur zwei Punkte. Nun soll am Sonntag (13 Uhr) der erste Dreier im Heimspiel gegen Starkenburgia Heppenheim eingefahren werden. „Die Mannschaft von Christian Schmidt ist nicht zu unterschätzen, das ist eine junge und gut eingestellte Truppe“, warnt SG-Trainer Giovanni Antonucci jedoch vor dem Gegner.
Personell ist es um Auerbach/Bensheim II nicht zum besten bestellt. „Ich weiß noch nicht, wie wir am Wochenende auflaufen werden. Wir haben viele Verletzte, es kann auch passieren, dass die Jungs am Wochenende nicht auf ihrer gewohnten Position spielen können“, erklärt der Übungsleiter. „Wir versuchen, wie in jedem Spiel, die drei Punkte einzustreichen, doch aufgrund des kleinen Kaders würden wir uns im Vorfeld auch mit einem Punkt zufriedengeben.,
Der Gegner aus Heppenheim wartet nach drei Unentschieden ebenfalls noch auf seinen ersten Saisonsieg in dieser Spielzeit, im letzten Spiel gegen den SV Lörzenbach konnte sich die Starkenburgia nach langem Rückstand doch noch einen Zähler sichern.
Duell der Spitzenteams
VfR Fehlheim II – VfR Bürstadt (Sa. 14 Uhr): Nach einem 18:1-Kantersieg beim ISC Fürth erwartet die Fehlheimer nun eine schwierigere Aufgabe. Die Bürstädter, noch ohne Punktverlust und mit nur einem Gegentor aus den ersten drei Spielen, zählen wie die Fehlheimer zu den Spitzenmannschaften der Liga. „Die drei Punkte wollen wir hierbehalten, besonders, da wir am Wochenende auch Kerwe haben. Nach dem Spiel auf dem Wagen zu stehen und Getränke auszuschenken, macht mit einem Sieg gleich doppelt so viel Spaß“ gibt sich Co-Trainer Nico Gutjahr selbstbewusst.
Gleichzeitig warnt der Spielertrainer auch vor den Gegnern aus Bürstadt. „Wir müssen von Minute eins an hochkonzentriert sein, die Bürstädter haben eine starke Defensive, das heißt, dass wir die Chancen, die wir bekommen, eiskalt verwerten müssen.“
Für die Fehlheimer wäre ein Sieg umso wichtiger, um nicht zu Beginn der Spielzeit den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. „Ich bin der Meinung, dass unsere Mannschaften auf Augenhöhe sind, trotzdem stehen wir unter Zugzwang, da wir durch eine Niederlage direkt sechs Punkte auf die Tabellenspitze verlieren würden,“ mahnt Gutjahr vor einem zu fahrlässigen Spiel seiner Fehlheimer Reserve.
Personell sieht es bei den „Rasenkickern“ gut aus. Zwar hat die Reserve den ein oder anderen Urlauber, diese können jedoch durch den ein oder anderen Spieler aus dem breit besetzten Verbandsliga-Kader der ersten Mannschaft ersetzt werden. Auch ist unklar, ob Trainer Marco John zu Spielbeginn an der Seitenlinie stehen wird, da dieser sich bis Samstagmorgen in Urlaub befindet. Falls er erst später dazustößt, übernimmt Co Spielertrainer Nico Gutjahr das Coaching vom Platz. lew
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-bei-der-neuen-spielgemeinschaft-laeuft-es-noch-nicht-rund-_arid,2118763.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html