Volleyball - Hessische Beach-Serie hat am Rande des großen Freizeit-Mix-Turniers der TSV Auerbach eine besondere Anziehungskraft

Beachvolleyball vom Feinsten im Weiherhaus-Stadion in Auerbach

Von 
eh
Lesedauer: 
Die Schwestern Luca (links) und Sinah Düringer vertraten die Farben der TSV Auerbach beim Turnier der hessischen Beachvolleyball-Serie im Weiherhaus. © Strieder

Auerbach. Das Beachvolleyball-Turnier der TSV Auerbach im Rahmen der Beach-Serie des Hessischen Volleyballverbandes zählt zu den größten seiner Art in Hessen. Die Beliebtheit und die hochkarätige Besetzung des Wettbewerbs erklärt sich durch die zeitgleiche Austragung mit dem großen Bergsträßer Volleyball-Turniers für Mix-Teams auf dem Übungsrasen des Weiherhausstadions in direkter Nachbarschaft zu den exzellent präparierten fünf Beachfeldern.

„Die Beach-Leute kommen gerne zu uns“, sagte TSV-Beachwart Gero Lustig mit Blick auf die Anziehungskraft, die das Rasen-Event auf die Beachvolleyballer ausübt: „Es gab hochklassige Spiele, die Zuschauer waren begeister.“ Äußerst knapp ging das Rennen beim Beachturnier der Frauen zu. Am Ende der Jeder-gegen-jeden-Runde im Fünferfeld wiesen drei Mannschaften die gleiche Anzahl an Siegen auf. Auf Platz eins landete die Paarung Larissa Dosenbach/Kira Henze (TuS Griesheim/ohne Verein) vor Emma Kahlert/Julie Teso (ohne Verein/TV Holz). Das TSV-Duo Luca und Sinah Düringer kam als Vierter ins Ziel.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Normalerweise nehmen keine Volleyballerinnen und Volleyballer der Rot-Weißen am Beach- oder Rasenturnier teil. Alle personellen Ressourcen der Abteilung werden benötigt, um das zweitägige Mix-Turnier mit über 1000 Aktiven am Wochenende sowie das am Freitag im Festzelt über die Bühne gehende Warm-up zu meistern. „Diesmal haben wir wegen des Lokalkolorits beim Beach eine Ausnahme gemacht“, so Lustig.

Mehr zum Thema

Volleyball

„Die dicken Kinder“ sind beim Volleyball-Turnier in Auerbach ganz vorn dabei

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Für Sinah und Luca Düringer, die sich vor einigen Jahren für die U19-Beach-DM qualifiziert hatten, war der Auftritt nicht mehr als ein Abstecher auf Sand. Die Schwestern leben inzwischen in Mainz und Konstanz und sind nur noch selten gemeinsam im Beachsegment unterwegs.

Qualitativ und quantitativ bestens besetzt war das Turnier der Männer mit 16 Teams und Spielern von der 1. Bundesliga abwärts. Alexander Götz/Philipp Thorsch repräsentierten in dem starken Tableau die Farben des Gastgebers. „Die Jungs haben sich kurzentschlossen zusammengetan, ohne vorher gemeinsam trainiert zu haben“, berichtete Gero Lustig. Die beiden Landesliga-Spieler der TSV hielten gut mit und platzierten sich am Ende auf Position neun. Die zu den Favoriten zählenden Stefan Thiel (Zuspieler beim Bundesligisten VfB Friedrichshafen) und Jannik Weber (Außenangreifer des Drittligisten TuS Kriftel) wurden Dritter. Den Sieg erkämpfte sich die Kombination Marcel Eberius (TG Rüsselsheim, 3. Liga)/Nicolai Erbs (DSW Darmstadt, Oberliga) vor Dominik Groß/Jan Skarabis (TGM Mainz-Gonsenheim). eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger