Bensheim. Der VfL Bensheim geht personell gut aufgestellt und ambitioniert in die neue Saison in der Basketball-Regionalliga. Ziel ist der frühzeitige Klassenerhalt und dann ein Platz im gesicherten Mittelfeld. Dazu möchte die Bensheimer Korbjäger auch das ein oder andere höher eingeschätzte Team der Liga ärgern. „Wenn wir in der letzten Runde gegen die Top-Teams angetreten sind, dann waren wir ja immer der Außenseiter und eigentlich stand schon im Vorfeld fest, dass wir da höchsten eine minimale Siegchance besitzen. In der neuen Saison wollen wir in diese Begegnungen mit mehr Selbstvertrauen gehen. Wir wollen auch diese Duelle für uns entscheiden und nicht nur gegen die Teams aus dem Tabellenkeller die Punkte holen“, sagt Christian Roth.
Der Bensheimer Trainer und Basketball-Abteilungsleiter ist sich sicher, dass dies möglich ist und schöpft seine Zuversicht auch aus der Tatsache, dass er über einen gut besetzten Kader verfügt. Der zählt 15 Spieler und setzt sich vor allem aus der Mannschaft der vergangenen Saison zusammen. Alle Spieler halten dem VfL Bensheim die Treue, dazu sind noch vier Neuzugänge gekommen, die Qualität mitbringen und dadurch die Mannschaft auf ein höheres Niveau heben.
Tobias Faller zieht es von der SG Mannheim an die Bergstraße, er spielt auf der Position des Centers. Dadurch verfügt der VfL mit Tilmann Isensee (2,06 Meter), Jonas Gieseck (2,12) und Faller (2,04) nun über drei Zwei-Meter-Männer, die unter den Körben für Ordnung sorgen sollen. Der Neuzugang bringt auch „Shooting-Qualitäten“ mit und ist ein guter Werfer jenseits der Dreipunktelinie. Ebenfalls aus Mannheim kommt Eric Curth. Der Flügelspieler bringt eine VfL-Vergangenheit mit, kennt Coach Roth und den Verein und dürfte sich nahtlos in ein bekanntes System einordnen können. „Tobias und Eric kennen die Liga und passen sehr gut in unser System, das durch die beiden noch variabler wird“, freut sich Roth über die zwei Neuzugänge aus der Quadratestadt.
Von Darmstadt 98 kommt Russel Drach zum VfL. Der Sprung von der Oberliga in die Regionalliga ist für den Shooting Guard, der sich in einem Probetraining empfohlen hat, kein geringer. Drach bringt aber auch Defensivqualitäten mit. „Russel passt hervorragend in die Teamchemie“, freut sich der VfL-Coach.
Ben Keßler ist der jüngste der vier neuen Gesichter beim VfL. Er kommt vom Nachwuchs-Bundesligateam der SG Weiterstadt. Er gehört wie Johann Roth und Justus Arndt zum Jahrgang 2006, das Trio kennt sich gut aus den Auswahlmannschaften und wird in dieser Saison für den VfL Bensheim II und die U 20 des VfL spielen. „Wir kennen und beobachten Ben schon lange und sind froh, dass er nun für uns spielt. Er darf gemeinsam mit Johann und Justus unbegrenzt in allen drei Teams spielen, natürlich achten wir da schon darauf, dass die Belastung sinnvoll gesteuert wird“, hat Christian Roth ein besonderes Auge auf seine Nachwuchsspieler.
Alle vier Neuzugänge passen menschlich wie sportlich in den Weg, den man beim VfL Bensheim auch in diesem Jahr weitergehen will. Fast alle Spieler des Clubs entstammen der eigenen Jugend oder sind schon so lange beim Verein, dass sie das „VfL-Gen“ (Roth) in sich tragen. „Wir gehen unseren Bensheimer Weg weiter und verzichten bewusst auf Spieler aus den USA oder höheren Ligen. Das war schon in den letzten beiden Jahren die Richtung, die erfolgreich war, und daran wollen wir festhalten“, sieht Roth seine Abteilung, bei der es in allen Bereichen eine hohe Nachfrage gibt, auf einem sehr stabilen Fundament stehen.
Ein Kader von 15 Spielern kann aber auch Segen und Fluch zugleich sein. „Es wird Spiele geben, da muss ich drei Spielern sagen, dass sie nicht auf dem Spielbericht stehen. Es werden aber sicher auch wieder Phasen kommen, in denen Krankheiten und Verletzungen dominieren und da sind wir dann froh, dass wir in dieser Runde so breit aufgestellt sind“, sieht der Coach in der Größe des Regionalligakaders eher einen Segen. Froh ist Roth darüber, dass der erfahrene Marc Liyanage noch ein Jahr dranhängt, Felix Becker beruflich bedingt wieder öfter trainieren und spielen kann und auch Nico Anders trotz seines Alters von fast 42 Jahren noch „Bock auf Basketball beim VfL“ hat.
Der Coach gerät zusehends ins Schwärmen über seine Mannschaft und vergleicht diese in Sachen Charakter gerne mit der Deutschen Nationalmannschaft, die sich gerade den Titel des Europameisters gesichert hat. „Da lassen sich schon einige Parallelen ziehen und das habe ich meinen Jungs auch gesagt. Wie unsere Nationalmannschaft sind wir ein verschworener Haufen, der sich gerne trifft und dabei seinem großen Hobby nachgehen kann. Auch nach dem Training oder den Spielen verbringen sie noch gerne gemeinsame Zeit“, sagt Roth.
In Sachen Spielausrichtung möchte der Coach so auftreten, wie es in den letzten Jahren der Fall war. „Ballern ist weiterhin erlaubt“, erteilt er seinen Jungs die Erlaubnis, es immer wieder jenseits der Dreipunktelinie zu versuchen. „Da werden wie schon in der letzten Runde auf dem Feld die richtigen Entscheidungen getroffen werden und wenn nicht hat man als Trainer da ja auch deutlich mehr Möglichkeiten, aufs Spiel einzuwirken, wie das zum Beispiel beim Fußball der Fall ist. Grundsätzlich wollen wir variabel in unserer Spielweise sein, uns auf unsere Qualitäten konzentrieren, die Automatismen noch verfeinern und einfach unberechenbar sein. Gelingt uns das, dann sollte es auch machbar sein, frühzeitig den Ligaverbleib in der Tasche zu haben“, blickt Christian Roth der Saison 2025/26 in der Basketball-Regionalliga zuversichtlich entgegen. net
Kader VfL Bensheim
- Justus Arndt (Point Guard)
- Johann Roth (Point Guard)
- Yann Gröhlich (Point Guard)
- Marc Liyanage (Power Forward)
- Ben Keßler (Small Forward)
- Richard Maurer (Small Forward)
- Julius Kraus (Shooting Guard)
- Jonas Gieseck (Center)
- Felix Becker (Shooting Guard)
- Niko Anders (Shooting Guard)
- Tilmann Isensee (Center)
- Russel Drach (Small Forward)
- Jeroen Haaf (Small Forward)
- Tobi Faller (Center / Power Forward)
- Jan Tschakaloff (Shooting Guard)
- Eric Curth (Small Forward)
Trainer: Christian Roth
Co-Trainer: Yann Gröhlich
Ziel: Frühzeitig den Klassenerhalt schaffen, gegen Top-Teams gewinnen
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-basketball-vfl-bensheim-giessen-_arid,2329997.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,5.html