Kegeln

Am Ende fehlen nur 20 Kegel

Kriemhild Lorsch unterliegt knapp beim Bundesliga-Aufsteiger Eggolsheim

Von 
hub
Lesedauer: 
Luisa Ebert war mit 596 Holz die Tagesbeste beider Teams, doch das reichte Kriemhild Lorsch nicht zum Sieg. © Strieder

Lorsch. 20 Holz fehlten den Keglerinnen von Kriemhild Lorsch zum Sieg beim Bundesliga-Aufsteiger SKC Eggolsheim. 3:3 endeten die sechs Duelle auf den Bahnen, so wurde die Partie aufgrund der Gesamtholzzahl von 3297:3277 mit 5:3 für die Gastgeberinnen entschieden.

Im Startpaar hatten die Kriemhild-Damen Schwierigkeiten. Monika Ebert hatte es mit der Tagesbesten Jasmin Hahn zu tun und musste sich nach einem harten Kampf mit 2:2 Sätzen und 541:571 Kegeln geschlagen geben. Jennifer Sommer fand nicht zu ihrem gewohnten Spiel und verlor 1:3 (507:532). Das Mittelpaar machte aus dem Minus von 55 ein Plus von elf Holz. Noreen Straub konnte ihrer Kontrahentin Manuela Haßfurther eine 2:1-Führung noch entreißen und mit einem Kegel mehr (553:552) ihr Duell gewinnen. Luisa Ebert sicherte den Gästen als Tagesbeste mit 4:0 (596:531) den zweiten Mannschaftspunkt.

Das Auf und Ab setzte sich in der Schlusspaarung aber fort, mit einem Rückstand von 14 Kegel ging man auf die letzte Bahn. Ute Hintze holte mit 2,5:1,5 (559:553) den dritten Mannschaftspunkt, doch Tanja Hassenzahl musste sich mit 1:3 (521:558) Kegeln geschlagen geben. red

Zu Gast im Kegel-Olymp

Mehr zum Thema

Kegeln

Kegeln: Lorscher 7:1 ist in Wahrheit ganz schön knapp

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kegeln

Lorscher Kegler trumpfen mächtig auf

Veröffentlicht
Von
hub
Mehr erfahren

Männer-Bundesliga: RW Zerbst – Nibelungen Lorsch 8:0 (4002:3620). Die Lorscher durften für einige Stunden in eine für sie fremde Kegelwelt eintauchen. Die weltbeste Vereinsmannschaft ließ den Neuling noch nicht einmal an einem Satzgewinn schnuppern, zu deutlich war die Dominanz der mit Nationalspielern gespickten Truppe aus Sachsen-Anhalt.

Dennoch zeigten die Nibelungen eine ansehnliche Vorstellung. Ohne die beiden Leistungsträger Lars Ebert und Jurek Osinski gaben die Gäste ein geschlossenes Mannschaftsbild ab, bei dem niemand nach unten abfiel. Im Startpaar kegelten die an diesem Tag besten Lorscher, Holger Walter (1,5:2,5/615:634) und Nico Zschuppe (0:4/618:697) konnten jedoch gegen ihre Gegner nichts ausrichten.

Danach unterlagen Frank Gutschalk (1:3/607:655) und Stefan Wernz (0:4/594:686), das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden. Das Schlusspaar konnte an der deutlichen Niederlage nichts mehr ändern. Andreas Dietz (1:3/600:673) und Nico Botz (0:4/586:657) in seinem ersten Einsatz für die erste Mannschaft verkauften sich gut, mussten aber ihre Gegner frühzeitig ziehen lassen. Mit 5:5 Zählern liegt die Mannschaft im Mittelfeld, das nächste Spiel auf eigener Bahnanlage (Sa. 12 Uhr) gegen Wernburg (4. Platz/6:4 Punkte) ist bereits richtungsweisend. hub

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger