Frauen-Landesliga

Alternative im Tor des TuS Zwingenberg

Die 21-jährige  Medina Klepo hat in Deutschland eine Arbeitsstelle angenommen und ist für Zwingenberg ein absoluter Glücksgriff.

Von 
esi
Lesedauer: 

Zwingenberg. Mit einer neuen Torhüterin und viel Zuversicht gehen die Handballerinnen des TuS Zwingenberg ins Landesliga-Heimspiel am Sonntag (15 Uhr, Melibokushalle) gegen die TGS Walldorf. Auf dem Papier sind die Gäste als Tabellenfünfter favorisiert, aber zuletzt lief es nicht mehr richtig rund für die so ambitioniert in die Runde gestarteten Walldorferinnen.

„Gerade zu Hause haben wir sicherlich Chancen, zumal wir auch personell gut aufgestellt sind. Alle Spielerinnen sind fit“, meint TuS-Abteilungsleiter Stephan Wienand. Und zu den fitten Spielerinnen gehört erstmals auch eine neue Torhüterin: Medina Klepo ist ab sofort für Zwingenberg spielberechtigt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Den Kontakt zu der jungen Bosnierin stellte der ehemalige TuS-Trainer Renato Ribic her. Die 21-Jährige hat in Deutschland eine Arbeitsstelle angenommen und ist für Zwingenberg ein absoluter Glücksgriff. Schließlich steht mit Samantha Haag nur eine Torhüterin im Landesliga-Kader – und als diese sich vor zwei Monaten eine Knieverletzung zuzog, musste man viel improvisieren und auf ehemalige Keeperinnen zurückgreifen.

„Inzwischen lässt Samanthas Knie zwar zu, dass sie spielt, aber richtig gut ist es nicht. Mit Medina Klepo haben wir jetzt eine Alternative“, freut sich Stephan Wienand. Das Engagement ist vorerst bis Ende der Runde vorgesehen. „Natürlich würden wir es begrüßen, wenn sie länger bei uns spielt“, so der Abteilungsleiter, der sich bei Renato Ribic für die Hilfe bedankt.

Mehr zum Thema

Handball

TuS mit Remis zufrieden

Veröffentlicht
Von
mep
Mehr erfahren
Lokalsport Bergstraße

Zwingenberg hat noch ein Ziel

Veröffentlicht
Von
esi
Mehr erfahren

Unterdessen laufen auch die Planungen für die nächste Spielzeit auf Hochtouren und Wienand hat bereits die Zusage von zwei Neuzugängen. „Es sind zwei junge Spielerinnen, die uns auf alle Fälle weiterhelfen werden“, erklärt der Funktionär, der hofft, den Landesliga-Kader auf eine breitere Basis stellen und fit für die nächsten Jahre machen zu können. Dabei sind Erfolge in der laufenden Runde natürlich die beste Werbung in eigener Sache. esi

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger