Groß-Rohrheim. Die Meistermannschaft gab sich keine Blöße: Eine Woche nach dem vorzeitigen Titelgewinn gewannen die Handballer des TV Groß-Rohrheim auch das Bezirksoberliga-Derby beim Liga-Fünften SV Erbach sicher mit 35:28 (18:13). „Mir war wichtig, dass wir diese Aufgabe ordentlich annehmen und die Hürde hier in Erbach nehmen“, erklärte TVG-Trainer Frank Herbert nach der Partie am Samstagabend.
Sein Team kam zwar erst nicht so recht in Spiel, legte aber nach dem 9:11 (21.) und einer Auszeit den Hebel um. „Die Jungs haben das nach der Auszeit bis kurz vor dem Ende wirklich richtig gut gemacht“, meinte Herbert auf die 40 Minuten, die seine Mannschaft isoliert betrachtet mit 21:8 gewannen und entscheidend mit 30:19 (50.) führten. Eine ganz starke Leistung zeigte in dieser Phase der junge Johannes Krist, der auf der Spielmacherposition die Fäden zog.
„Unser Jüngster hat das heute wie ein alter Hase gemacht“, freute sich der Trainer über den Akteur, der vor allem über viele Spielanteile in der zweiten Mannschaft aufgebaut wird. Dort zeigte er dann am Tag danach auch gleich wieder seine Klasse, traf neunmal, konnte aber die 26:28-Niederlage im C-Liga-Spiel beim TV Seeheim nicht vermeiden.
Dass es beim Meister im Derby in Erbach in der Schlussphase schließlich noch zu einem Spannungsabfall kam, war dann sogar für den sonst so fordernden Coach absolut nachvollziehbar. Zumal man auch schon im Vorfeld mit Sebastian Haas und Philipp Kautzmann zwei angeschlagene Spieler schonte und während der Partie die Ausfälle von Dominik Reis und Tom Friedrich verkraften musste.
Dass dies kompensiert wurde, spricht einmal mehr für die beeindruckende Breite im Kader des TVG. Die Erbacher zollten dem Meister schon vor dem Spiel Respekt, der Vereinsvorsitzende Thomas Lulay überreichte ein Fass Bier und lud den Groß-Rohrheimer Tross gleich zur Erbacher Saisonabschlussfeier im Anschluss ein. „Das war eine richtig tolle Geste und hat uns sehr gefreut“, sagte Herbert.
Und auch nach dem Sieg der Ried-Handballer zeigte man sich beim SVE beeindruckt vom Gast: „Man hat deutlich gesehen, warum Groß-Rohrheim nur vier Minuspunkte hat. Das ist eine unglaublich stabile Mannschaft, die zudem schnellen Handball spielt“, resümierte der Sportliche Leiter Thomas Flath.
Offizielle Ehrung und Meisterfeier am Mittwochabend
Nun wartet am Samstag (16 Uhr) noch das letzte Saisonspiel auf die Groß-Rohrheimer, Schlusslicht und Absteiger Griesheim ist in der Bürgerhalle zu Gast. Davor geht aber schon der Feiermarathon weiter – und das jetzt ganz offiziell: Am Mittwochabend im Anschluss an das C-Liga-Heimspiel des TVG II gegen die HSG Dornheim (19.30 Uhr) wird die offizielle Meisterschaftsfeier in der Bürgerhalle steigen, inklusive der Ehrung durch den Verband. „Wir haben ganz bewusst den Vorabend von Vatertag gewählt, weil am Wochenende der Maimarkt in Groß-Rohrheim stattfindet“, erklärt Vorstandsmitglied Thomas Fox und hofft auf viele Fans, die das Team in den letzten Monaten schließlich mit ihrer Unterstützung auch zum Titel getragen haben. Zuerst soll die zweite Mannschaft angefeuert und dann in der Bürgerhalle gefeiert werden.
TVG-Tore: Niklas Fries (9/3), Jan Fries (6), Fröhlich (5), Fiechtner (4/3), Heß, Anthes (je 3), Krist (2), Baumann, Friedrich, Reis (je 1). me
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/handball_artikel,-handball-tvg-erfuellt-seine-pflicht-_arid,2203520.html