Handball

Friedrichsfeld kämpft um den Anschluss

Wichtiges Duell gegen TV Knielingen

Von 
me
Lesedauer: 
Fokus auf die Heimspiele: Friedrichsfelds Trainer Sven Rüffer. © Nix

Mannheim. Ein packender Spieltag wartet auf die Oberliga-Handballer in der Region: Den Auftakt macht am Samstagnachmittag (16.30 Uhr) die SG Heddesheim, die zum Spitzenspiel zur SG Pforzheim/Eutingen II muss. Am Abend (19 Uhr) geht es im Südhessen-Duell für den TSV Amicitia Viernheim mit seinem neuen Trainer Erkan Öz zum starken Aufsteiger HSG Weschnitztal, ehe am Sonntag um 17.30 Uhr das Kellerduell zwischen TV Friedrichsfeld und dem TV Knielingen ansteht.

Für die Friedrichsfelder ist klar: Die Partie gegen die ebenfalls 2:10 Punkte aufweisenden Knielinger ist richtungsweisend. Das Team von Trainer Sven Rüffer muss zu Hause gewinnen, um nicht den Anschluss zu verlieren. Zumal es auswärts bislang kein Bein auf den Boden bekam. „Wir legen unseren Fokus natürlich nicht nur auf die Heimspiele, aber wenn man sich das ehrlich anschaut, dann sind wir derzeit nur in eigener Halle mit den Gegnern auf Augenhöhe“, erklärt Rüffer.

Erkan Köz übernimmt Traineramt in Viernheim

Schneller als erwartet konnte indes der TSV Amicitia Viernheim die Trainerposition wieder besetzen, nachdem eine Woche vor Rundenstart Christian Müller überraschend zurückgetreten war. Seit letzter Woche leitet der erfahrene Erkan Öz das Training und wird gegen Weschnitztal erstmals auf der Bank sitzen. „Er kennt die Liga sehr gut, hat zudem auch höherklassige Erfahrung. Damit passte er genau in unser Profil“, erläutert der Sportliche Leiter der Viernheimer, Ralf Schaal. Der 47-jährige Öz war zuletzt beim HC Neuenbürg in der Verantwortung, davor schon beim TV Knielingen, dem TV Offenbach und den Südpfalztigern. Der Vertrag mit Öz, der die Gespräche mit den Viernheimer Verantwortlichen und auch die Mannschaft nach den ersten Trainingseinheiten lobt, gilt bis Ende der Saison 2025/26.

Mehr zum Thema

Handball

Heddesheim wirft sich warm

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

Verzichten muss Öz allerdings für den Rest der Runde auf Marco Kimpel. Die erste Befürchtung hat sich bei ihm bestätigt, er zog sich im Auswärtsspiel in Ettlingen einen Kreuzbandriss zu. Da am Wochenende auch Sven Walter (Hochzeitsreise) fehlen wird und Jonas Böckly sowie Kevin Welte verletzt sind, sieht es für das zu erwartende intensive Spiel nicht allzu rosig aus. „Aber natürlich wollen wir das gewinnen“, unterstreicht Schaal, der aber gar nicht von einem Derby sprechen möchte: „Das ist ein Spiel wie jedes andere, auch wenn hier zwei südhessische Vereine aufeinandertreffen und man einige Spieler aus ihrer Zeit in Birkenau sehr gut kennt.“

Mit Vorfreude blickt man bei der SG Heddesheim auf das Spitzenspiel bei der SG Pforzheim/Eutingen II. „Das haben wir uns erarbeitet“, erklärt SGH-Trainer Frank Schmitt mit Blick auf die Bilanz von 10:0 Punkten. Dass die Goldstädter ebenfalls ohne Minuspunkte dastehen, überrascht den Coach nicht: „Das ist eine sehr gute Mannschaft mit vielen bestens ausgebildeten Spielern“, weiß er. Bis auf Simon Reisig (Urlaub) und David Walzenbach, der beruflich unterwegs ist und wohl nicht rechtzeitig zum Kader stoßen kann, steht bei Heddesheim die Bestbesetzung zur Verfügung. me

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen