Fußball-Kreisoberliga

Alles bereit für die Derbys

Bürstadt empfängt den TVL

Von 
hias
Lesedauer: 
Der TV Lampertheim um Kapitän Daniel Haas will endlich wieder punkten. © Nix

Ried. Bei der Spargelwanderung am Sonntag zwischen Lampertheim und Bürstadt sind auch viele Fußballer auf den Beinen. Kein guter Zeitpunkt also, um ein Fußballspiel anzuberaumen. Die Verantwortlichen der beiden Fußball-Kreisoberligisten Eintracht Bürstadt und TV Lampertheim verlegten ihr Derby entsprechend nach vorne. Anpfiff ist bereits am Freitag um 19.30 Uhr.

„Wir haben im Hinspiel beim 1:3 nur denkbar knapp verloren. Es würde mich sehr freuen, wenn wir an diese Leistung anknüpfen könnten und die Geschehnisse abermals knapp gestalten könnten“, sieht Lampertheims Trainer Tobias Kleiner diesem Spiel voller Vorfreude entgegen. Dabei will er die Rivalität, die in dieser Partie herrscht, nicht überbewerten. „Natürlich waren es vor der Saison viele Spieler des TV Lampertheim, die zu Eintracht Bürstadt wechselten. Doch ich kann mich kaum noch daran erinnern“, sagt Kleiner nicht ohne ein Augenzwinkern. Ihm ist nicht entgangen, dass sich die Bürstädter in den vergangenen Spielen nicht mit Ruhm bekleckerten. „Die SG Unter-Abtsteinach und der FC Fürth werden den zweiten Platz unter sich ausmachen. Die Eintracht wird in dieses Duell wohl nicht mehr eingreifen können“, vermutet Kleiner.

Trotz der jüngsten 0:9-Heimniederlage gegen die Spielvereinigung Fürth, hat der Lampertheimer Trainer in den vergangenen Partien ein verbessertes Spielverhalten seiner Mannschaft festgestellt. „Im Spiel nach vorne haben wir dazugewonnen und wenn wir nun noch unsere Stabilität in der Abwehr verbessern, sehe ich eine gute Chance, im Laufe der Saison noch einmal zu punkten“, sagt Kleiner, der nach wie vor auf den Langzeitverletzten Moritz Frank verzichten muss. Außerdem steht noch nicht fest, ob Tobias Hofmann und Kai Markert auflaufen können.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

TVL will den Spitzenreiter ärgern

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

Flamur Bajrami, der Sportliche Leiter der Bürstädter Eintracht, kann indes nicht abstreiten, dass sein Verein im Rennen um den zweiten Platz ausgeschieden ist. „Den wird sich die SG Unter-Abtsteinach wohl nicht mehr nehmen lassen“, sagt er. Ziel der Bürstädter sei es nun, zumindest den dritten Tabellenplatz einzunehmen. „Wir wollen in jedem Fall vermeiden, dass wir nach unten durchgereicht werden“, sagt Bajrami.

Die in den vergangenen Wochen noch stark abstiegsgefährdete SSG Einhausen hat zuletzt eine beachtliche Entwicklung hingelegt. Sie holte in den vergangenen vier Spielen drei Siege und ein Unentschieden und hat damit nun beste Karten, den Ligaverbleib zu schaffen. „Die Aufgabe in Einhausen wird sehr schwer für uns, weil der Gegner super drauf ist und fleißig punktet“, betont entsprechend Torsten Schnitzer, der Trainer des Tabellenachten FV Biblis vor dem anstehenden Derby am Sonntag (15 Uhr). „Wir brauchen uns ja nicht klein zu reden, denn auch wir spielen eine sehr gute Rückrunde“, unterstreicht Schnitzer voller Selbstbewusstsein und peilt drei Auswärtspunkte an.

Personell sieht es bei den Biblisern weiterhin gut aus. Der FVB muss allerdings auf die beiden Langzeitverletzten Romario Kronauer und Jonas Reis (beide Kreuzbandriss) verzichten. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen