Fußball-A-Liga

Hofheim effektiver als Riedrode II

3:1-Erfolg des FVH im Derby gegen die FSG

Von 
rago
Lesedauer: 
FVH-Torschütze Max Hoedl (l.) im Duell mit FSG II-Spieler Tim Riedinger. © Nix

Reid. Der FV Hofheim setzte sich im Riedderby mit 3:1 (2:1) gegen die FSG Riedrode II durch und überholte damit die Riedroder in der Tabelle der Fußball-Kreisliga-A. Die SG Nordheim/Wattenheim verpasste gegen Aufstiegsaspirant FSV Rimbach indes knapp eine Überraschung und unterlag letztlich unglücklich mit 2:4 (1:1).

FV Hofheim – FSG Riedrode II 3:1 (2:1)

„Derbysieg, gegen den Ex-Verein gewonnen – ich kann nur zufrieden sein“, freute sich Hofheims Spielertrainer Maximilian von Dungen über den Heimsieg gegen Riedrodes Reserve. Bei der FSG war Coach Nabil Hamzi dagegen angefressen: „ Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Ansonsten gibt es von mir weder zur Schiedsrichterleistung noch zu irgendetwas anderem einen Kommentar.“

In der ersten Halbzeit brachte Pascal Kratz Riedrode nach einem Eckball in Führung (22.), doch die Antwort folgte postwendend. Ebenfalls nach einer Ecke sorgte Lukas Scholl für den Ausgleich (24.), kurz darauf brachte Maximilian Hoedl die Hofheimer nach einer Hereingabe von Christopher Vogel in Führung (27.). „Eigentlich haben wir dominiert. Der FVH hat zwei Mal auf unser Tor geschossen und dabei zwei Tore gemacht“, haderte Hamzi.

Mehr zum Thema

Fußball-A-Liga

FVH setzt auf seine Heimstärke

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
B-Liga

FSG dreht nach 0:1 auf

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Lokalsport Bergstraße

SG Lautern macht mit 2:1 Boden gut

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

Auch im zweiten Durchgang bestimmte die FSG das Spiel, während Hofheim die Führung verteidigte und lobende Worte des Trainers erntete: „Das haben wir gut gemacht.“ Die Entscheidung fiel nach einer guten Stunde, als Nico Schwindt einen Freistoß von Tobias Haser zum 3:1-Endstand verwertete (57.). Durch den Derbysieg kletterte der FVH in der Tabelle auf Platz neun und überholte die punktgleiche FSG (10.).

SG Nordheim/Wattenheim – FSV Rimbach 2:4 (1:1)

„Uns haben nur zehn Minuten gefehlt, um für eine Überraschung zu sorgen. Trotzdem muss ich auf die Frage nach den besten Spielern diesmal antworten: Es waren Alle“, lobte Austen Bedford, sportlicher Leiter und Spieler bei der SG NoWa, seine Mannschaft trotz der Niederlage. Zunächst brachte Bedford selbst die SG in Führung (34.). Kurz vor der Pause wurde es hektisch. Nach einer angeblichen Tätlichkeit an Robin Metz vor der Bank der SG NoWa kam es zu einer Rudelbildung, Ersatzspieler Michael Culbertson kassierte eine Rote Karte (44.).

Kurz vor dem Wechsel glich Rimbachs Top-Torschütze Patrick Feller zum 1:1 aus (45+1). „Eckball – Kopfball – Aufsetzer. Da gab es für uns kaum etwas zu verteidigen“, kommentierte Bedford. Nach dem Wiederanpfiff ging die SG aber erneut in Führung, als Nicolai Raesner zum 2:1 traf (52.). Danach egalisierte Simon Hechler (66.), anschließend brachte Robin Hechler die Rimbacher auf die Siegerstraße (80). In der Nachspielzeit verwandelte Patrick Feller einen Foulelfmeter zum 2:4-Endstand (90.+1). „Auch wenn wir verloren haben, war das eines unserer besten Saisonspiele. Alle sind gerannt und haben sich geholfen. Wenn wir so weitermachen, schaffen wir den Klassenerhalt“, ist Bedford zuversichtlich. rago

Copyright © 2025 Südhessen Morgen