Fußball-A-Liga

Gerechte Punkteteilung in Bürstadt

VfR und Heppenheim spielen 0:0

Von 
hias
Lesedauer: 
Bürstadts Bleon Parduzi (l.) behauptet sich gegen Pascal Guthier. © Nix/Lösch

Ried. Mit dem 0:0 im Heimspiel gegen Mitabsteiger Starkenburgia Heppenheim bleibt der VfR Bürstadt in der Fußball-A-Liga Bergstraße nun schon zum fünften Male in Folge ohne Niederlage. Dagegen gab es für die SG Nordheim/Wattenheim mit dem 3:5 bei Tabellenführer Reichenbach die erwartete Niederlage.

VfR Bürst. – Starkenb. Hepp. 0:0

Schiedlich, friedlich trennten sich die beiden Traditionsvereine mit den Farben Schwarz und Weiß torlos. „Das war ein 0:0 der besseren Sorte, denn beide Teams haben sehr ordentlich gespielt und sich auch einige Chancen erarbeitet“, empfand Bürstadts Trainer David Vorreiter das Unentschieden als leistungsgerecht und wurde von seinem Heppenheimer Trainerkollegen Marius Döll in seinem Urteil bestätigt. Nadir-Volkan Celikkan und der frühere Starkenburgianer Ahmet Tubay waren die beiden Bürstädter Unruheherde, die die Heppenheimer Abwehr immer wieder vor Herausforderung stellten. Mit etwas Glück hätte jeder der beiden VfR-Angreifer einen Treffer erzielen können. „Wenn wir zur Pause knapp führen, dürfen sich die Heppenheimer nicht beschweren“, meinte Vorreiter.

In den zweiten 45 Minuten wachten plötzlich die Gäste auf und zeigten, dass sie trotz der jüngsten Niederlagenserie das Fußballspielen nicht verlernt hatten. So hätten sich die Bürstädter nicht beschweren dürfen, wenn entweder Khaled Ghawas oder Pascal Guthier den Ball im VfR-Tor untergebracht hätten. „Aber Piotr Rajchel hat hier sehr gut gehalten“, war Vorreiter erneut froh, über einen ausgezeichneten Schlussmann zu verfügen.

SG Reich. – SG No/Wa 5:3 (3:2)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

SC Rodau gibt das Derby aus der Hand

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren

Zwar bezog die SG Nordheim/Wattenheim in Reichenbach eine letztlich verdiente Niederlage, doch das hinderte ihren Trainer Jens Stark nicht daran, den Akteuren ein dickes Lob auszusprechen: „Riesenkompliment an meine vom Verletzungspech verfolgte Mannschaft. Sie hat heute kämpferisch alles gegeben und dem Tabellenführer alles abverlangt.“

Noch nicht einmal neun Minuten waren gespielt, als Julian Rettig das 0:1 gelang. Zwar gelang Reichenbachs Rückkehrer Leonardo Muzhaqui bereits in der elften Minute der 1:1-Ausgleich, doch nur vier Minuten später gingen die Gäste nach dem Freistoßtreffer von Jonas Reis wieder in Führung – 1:2.

Doch diesen Rückstand wandten die Platzherren nach Treffern von Bastian Derigs (23.) und Julian Beilstein (34., Foulelfmeter) noch vor dem Wechsel in eine 3:2-Führung um. Zwar gelang der SG No/Wa der Ausgleich, da der eingewechselte Philipp Grünig in der 63. Minute zum 3:3 traf, das bessere Ende hatten aber letztlich die Reichenbacher: Nach den Treffern von Derigs (74.) und Muzhaqui (81.) festigten sie mit dem 5:3-Heimerfolg ihre Tabellenführung. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen