Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße gab es am Sonntag für das Spitzenduo SV Fürth/Eintracht Bürstadt kein Zuckerschlecken. Die Fürther hatten beim 5:3 über den FV Biblis einige Anlaufschwierigkeiten, aber auch die Bürstädter taten sich beim 3:1 über die SG Reichenbach zunächst schwer. Weiterhin sieglos ist der FC Alemannia Groß-Rohrheim, der auch Gruppenliga-Absteiger FC Fürth mit 2:4 unterlag.
SV Fürth – FV Biblis 5:3 (1:1)
„Das war ein hartes Stück Arbeit“, betonte Fürths Vorsitzender Markus Stephan. So hätte es, wie Stephan befand, die Gäste in der „Offensive und Defensive richtig gut gemacht“. Per Foulelfmeter ging der FV Biblis durch seinen Spielertrainer Torsten Schnitzer in Führung (21.). Da Fürths Robin Weber in der 26. Minute ausglich, ging es mit einem 1:1 in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff lagen die Bibliser erneut vorne. Ramon Kronauer markierte das 1:2 (53.). Doch Fürth legte einen Zahn zu und führte nach Treffern von Björn Kabel (66.) und Chris Diefenbach (68.) plötzlich mit 3:2. Ein Kopfball von Pascal Titze, neben Torhüter Constantin Morweiser gestern auffälligster Bibliser, bedeutete in der 73. Minute das 3:3. Die Überraschung lag zwar in der Luft, doch Nicolas Schumacher (78.) und Chris Diefenbach (87.) sorgten letztlich für klare Verhältnisse und einen 5:3-Sieg für die Fürther.
Groß-Rohrheim – FC Fürth 2:4 (1:1)
Trotz einer guten kämpferischen Leistung bezog der FC Alemannia Groß-Rohrheim eine Niederlage gegen den FC Fürth. Unglücksrabe war dabei Rohrheims Torhüter Konstantin Larkowitsch. Er verursachte in der 71. Minute nicht nur einen Strafstoß, den Fürths Lucas Oppermann zum 1:2 verwandelte, sondern unterlief in der zweiten Minute der Nachspielzeit eine Flanke, was zum 2:3 durch Nils Arras führte.
Mit einem fulminanten Schuss brachte Marcel Eckhardt (8.) zwar den FCA in Führung, doch Fürths Zugang Amir Duric traf noch vor der Pause zum 1:1-Ausgleich (32.). Mit einem Tor aus schrägem Winkel zum 2:2 hielt Alaa Alhamo (81.) die Hoffnung auf ein Groß-Rohrheimer Unentschieden aufrecht, doch in der Nachspielzeit wendete sich das Blatt zugunsten der Gäste. Luca Sielmann traf zum 2:4-Endstand.
Eintr. Bürstadt – SG Reich. 3:1 (1:1)
„Das war heute ein Arbeitssieg, weil es uns die Reichenbacher sehr schwergemacht haben“, befand Eintracht-Pressesprecher Christian Beckerle. Zwar brachte Vitali Becker die DJK Eintracht mit 1:0 in Führung (6.), doch der Reichenbacher Wolf (40.) sorgte für den 1:1-Pausenstand. In der zweiten Halbzeit ließen aber die Bürstädter Mirco Wegerle und Shino Dushaj mit ihren Treffern das Spiel auf die Seite der Eintracht kippen.
Wald-Michel. II – TV Lamp. 2:1 (2:1)
Wald-Michelsbach Pressesprecher Lothar Strusch bedauerte zwar die mangelnde Chancenverwertung seiner Mannschaft, hielt sich aber mit seiner Kritik zurück. Besser gefiel ihm die gute Abwehrarbeit des TV Lampertheim: „Die haben die Räume sehr eng gemacht und noch das Optimale herausgeholt.“ Patrik Babic brachte die Wald-Michelbacher zunächst in Führung (21.), doch in der 39. Minute sorgte David Gerber für den Ausgleich. Die Lampertheimer Hoffnungen, mit einem Unentschieden in die Pause zu gehen, wurden jedoch schnell zunichte gemacht. Babic war in der 41. Minute erneut zur Stelle und traf zum 2:1-Endstand. hias
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-eintracht-mit-arbeitssieg-_arid,2121703.html