Bergstraße. Der Nabu Bergstraße präsentiert einen informativen Vortrag zur Ganzjahresfütterung von Wildvögeln und bewährten Futterstrategien. Die Veranstaltung findet am kommenden Donnerstag, 16. November, von 19 bis 20.30 Uhr im Naturschutzzentrum Bergstraße statt.
Die kontrovers diskutierte Frage nach der idealen Fütterung von Wildvögeln wird in diesem Vortrag aufgegriffen und verspricht, endlich Klarheit zu schaffen. Die Referentin, Gaby Weiss, Nabu-Mitglied und Ortsbeauftragte für Vogelschutz in Biblis, stützt sich laut einer Ankündgung auf umfangreiche Praxiserfahrung, wissenschaftlich fundierte Studien und die natürlichen Abläufe im Jahresverlauf, um die besten Futterstrategien zu präsentieren.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Gaby Weiss wird in ihrem Vortrag facettenreiche Themen der Wildvogelfütterung behandeln, darunter die Auswahl geeigneter Vogelfuttersorten und Fütterungssysteme, den optimalen Zeitpunkt für die Fütterung, aktuelle Erkenntnisse auf diesem Gebiet sowie kostengünstige Methoden zur Herstellung hochwertigen Wildvogelfutters.
Weitere Inhalte des Vortrags befassen sich mit der Relevanz von Tränken für Wildvögel und die richtigen Entscheidungen, wann sie einzusetzen sind, sowie praktischen Ratschlägen für den richtigen Umgang mit Wildvögeln, die unter einem Anflugtrauma leiden.
„Dies ist eine wertvolle Gelegenheit für alle Vogelliebhaber und Naturschutzinteressierten, ihr Wissen über die richtige Fütterung von Wildvögeln zu vertiefen und von einer erfahrenen Expertin nützliche Informationen zu erhalten“, heißt es in der Ankündigung.
Der Vortrag dauert zwischen 30 und 45 Minuten, gefolgt von einer Diskussionsrunde. Die Veranstaltung wird spätestens um 20.30 Uhr abgeschlossen. Der Eintritt ist frei. Der Nabu freut sich über Spenden für die Naturschutzarbeit. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-wildvoegel-futter-vortrag-bergstrasse-_arid,2145876.html