Weschnitztalbahn steht länger still

Von 
red
Lesedauer: 
Viele Pendler hoffen, dass die Arbeiten an der Weschnitztalbahn schnell beendet werden. Doch sie müssen sich noch gedulden. © Fritz Kopetzky/ü

Bergstraße. Die Bauarbeiten der Deutschen Bahn auf der Weschnitztalbahn dauern länger als ursprünglich geplant. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor.

Aufgrund der umfangreichen Gleis- und Signalarbeiten für die neue elektronische Stellwerkstechnik ist die Strecke zwischen Weinheim und Fürth seit dem 20. Juli gesperrt. Als Ersatz für den dadurch entfallenden Zugverkehr fahren ganztägig Busse, deren Fahrzeiten auf die Zuganschlüsse im Bahnhof Weinheim ausgerichtet sind, heißt es dazu ergänzend in der Pressemitteilung.

„Aufgrund von Materialengpässen und notwendigen Software-Anpassungen dauern die Bauarbeiten leider noch bis voraussichtlich einschließlich zum 29. Oktober an. Somit fährt auch der eingerichtete Ersatzverkehr mit Bussen unverändert weiter und bedient alle Unterwegshalte“, so eine Bahnsprecherin.

Mehr zum Thema

Lindenfels

Strecke der Weschnitztalbahn bis Ende Oktober gesperrt

Veröffentlicht
Von
Red
Mehr erfahren
Bahn

Main-Neckar-Bahn soll 2027 saniert und über Monate gesperrt werden

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren

Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden, mehr Reisezeit einzuplanen und die Aushänge vor Ort an den betreffenden Bahnhöfen zu beachten, da die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen ist nicht möglich. Detailangaben und Aushänge zu den baubedingten Fahrplanänderungen sind im Bauinformationsportal abrufbar. red

Info: Reisende können bei der Deutschen Bahn die Verbindungen in der Reiseauskunft auf m.bahn.de, in der DB Navigator-App und bei www.bahn.de/Reiseauskunft abrufen.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger