Liveticker - US-Wahl

Wahl in den USA: Bei BA-Umfrage hat Harris die Nase vorne

Der BA hat Leser auf Facebook und Instagram zur Wahl in den USA befragt. Mit Blick nach Amerika sieht es jedoch anders aus, als es die BA-Leser vorausgesagt haben. Alle Infos zur Wahl gibt es hier im Live-Ticker.

Von 
Alicia Diry
Lesedauer: 
Menschen warten in einer Schlange, um ihre Stimmen im Oberia D. Dempsey Multi-Service Center abzugeben. © picture alliance/dpa/AP | Frank Franklin II

Region. Die Welt blickt gespannt auf die USA, wo Millionen Amerikanerinnen und Amerikaner über die politische Zukunft ihres Landes zu entscheiden. Bei der Wahl stehen sich zwei Kandidaten gegenüber, die nicht nur für unterschiedliche Parteien, sondern für gänzlich verschiedene Visionen Amerikas stehen. Die Herausforderungen sind enorm: vom Umgang mit einer schwankenden Wirtschaft, über die Klimakrise bis hin zur Sicherung der Demokratie selbst. Zwei bekannte Gesichter standen den Amerikanern bei der gestrigen Wahl zur Verfügung: die amtierende Vizepräsidentin Kamala Harris und der frühere Präsident Donald Trump.

Auch die Leserinnen und Leser des BA verfolgen die US-Wahl und äußern sich dazu unter einem Beitrag des Bergsträßer Anzeigers in den Facebook-Kommentaren. Die Meinungen gehen auseinander, wer wohl das Rennen machen wird. Andrea Hebbe-Spill merkt an, dass „es mal Zeit für eine Präsidentin in den USA ist.“ Eine andere Nutzerin hofft ebenfalls auf Harris, fürchtet aber, wie Trumps Anhängerschaft darauf reagieren könnte. Melanie Schäfer plädiert für die Demokratie und wünscht sich Harris als Siegerin. Elke Hecker-Allegra stimmt zu und schreibt: „Kamala Harris, aber das ist mein Wunschdenken. Es wird sehr knapp werden.“

Oliver Roeder unterstützt Harris, äußert aber Bedenken: „Kamala wird gewinnen. Aber ob die Weltgemeinschaft mit ihrer Amtsführung zufrieden sein wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.“ Angelika Derings reagiert darauf mit der Frage: „Kann es denn schlimmer sein als das Positivste, was ich von Trump erhoffen könnte? “ Roeder antwortet, dass Trump keine gute Alternative sei und seiner Meinung nach nicht gewinnen werde. „335 Millionen Einwohner – warum sich da kein geeigneterer Kandidat gefunden hat, ist mir unverständlich.“

Stefan Grünwald kritisiert das amerikanische Wahlsystem, zeigt aber Verständnis für die Trump-Anhänger und schreibt: „Egal wie es kommt, es ist nicht unsere Entscheidung. Ich persönlich finde das Wahlsystem dort schwierig und nicht wirklich sinnvoll, aber das Ergebnis ist zu respektieren. Was 50 Prozent der Amerikaner antreibt, mit Trump zu sympathisieren, ist für mich nicht nachvollziehbar, aber wir kennen deren Lebenssituation nicht. “

Nur wenige Facebook-Nutzer unterstützen Trump

Einige wenige Facebook-Nutzer unterstützen Trump. Jasmin Scheff kommentiert kurz und knapp mit „Trump natürlich.“ Dirk Hedderich glaubt, dass Trump durch das Wahlsystem die besten Chancen hat. Auch Andre Stahl favorisiert Trump und hofft auf einen Sieg des Ex-Präsidenten: „Wer ein wenig aufgepasst hat, wüsste auch, was das Bessere für uns wäre, auch wenn er auch ab und an mal ein Chaot ist.“ Dirk Wasserthal hingegen ist von beiden Kandidaten nicht überzeugt: „Wahl zwischen Pest und Cholera, daher ist es so knapp da drüben. Für Europa und Deutschland wäre Harris wohl der bessere Ausgang.“

Mehr zum Thema

Politik

Amerika hat gewählt: Donald Trump wieder Präsident

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren
Wahlen in den USA

Viernheimer in den USA: „Vermeiden politische Diskussionen“

Veröffentlicht
Von
su/ü
Mehr erfahren
Politik

US-Wahl - enge Beziehungen zwischen Amerika und Hessen

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren

Eine Umfrage auf dem Instagram-Profil des BA bestätigt die Facebook-Kommentare. Von 384 Stimmen gingen 267 an Harris und 117 an Trump. Die Instagram-Nutzer blieben insgesamt zurückhaltend mit Meinungsäußerungen, doch ein Nutzer schrieb: „Ich habe Angst, dass Trump gewinnt.“ Ein anderer meint, die USA würden sich bei einer Wiederwahl von Trump selbst abschaffen.

Bis das endgültige Wahlergebnis vorliegt, könnte es, wie schon 2020, mehrere Tage oder gar Wochen dauern.

Damit der Live-Ticker angezeugt wird, bitte hier einwillgen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Volontariat

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke