Ein sehr vielfältiger Sport ist der Radsport. Denn Fahrrad fahren ist nicht immer gleich Fahrrad fahren.
Es gibt sehr viele verschiedene Fahrräder für verschiedene Disziplinen. Es gibt zum Beispiel Fahrräder, mit denen sich sehr gut abseits der Straße fahren lässt. Die sogenannten Mountainbikes. Mit ihnen kann man toll über Stock und Stein fahren. Dafür haben sie extra dicke Reifen und sind noch zusätzlich gefedert.
Mit BMX-Rädern oder den sogenannten Dirtjump-Bikes (übersetzt heißt das Drecksprung-Fahrrad) lassen sich große Sprünge und Kunststücke vollführen. Mit ihnen kann über große Rampen gefahren werden, die die Fahrerinnen und Fahrer hoch in die Luft schleudern.
Sehr beliebt sind auch Rennräder. Das sind sehr leichte Räder mit schmalen Reifen. Je schmaler ein Reifen nämlich ist, desto kleiner ist der Widerstand, den der Reifen auf der Straße hat. Mit schmalen Reifen lässt sich also mit wenig Kraft sehr schnell fahren.
Kein Wunder also, dass die Rennradfahrerinnen und -fahrer sehr dünne Reifen fahren. Sie wollen nämlich besonders schnell unterwegs sein, denn nur der Schnellste kann gewinnen. Die Profis fahren dabei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h. Und das mit sehr steilen Anstiegen, die sie fahren müssen.
Rennen auf dem Fahrrad finden aber nicht nur auf der Straße statt. Es gibt auch Radrennen, die in Hallen gefahren werden. Die Strecke ist dabei einfach ein Kreis.
Ganz bestimmt ist beim Radsport auch die passende Disziplin für euch dabei. fw
Info: Die Kindernachrichten findet ihr auch jede Woche als Podcast unter www.kindernachrichten-podcast.blogs.julephosting.de oder bei eurem Lieblings-Podcast-Anbieter.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-viele-verschiedene-fahrrad-sportarten-_arid,2127596.html