Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Die größeren kulturellen Veranstaltungen an der Bergstraße gibt es hier auf einen Blick.

Von 
BILDER: Veranstalter
Lesedauer: 
Die Oigeborene © Theater Mobile

Parktheater Bensheim

Bergstraße. Das Bensheimer Lesefestival begeistert auch in diesem Jahr mit spannenden und berührenden Geschichten. Die 22. Auflage läuft noch bis zum 24. Oktober.

Acht Lesungen sowie zwei nichtöffentliche Veranstaltungen für Kinder bieten wieder ein breites und vielfältiges Spektrum, das viele Genres abdeckt.

Einen detaillierten Übersichtsplan sowie den Programmflyer findet man unter stadtkultur-bensheim.de. Tickets können über reservix.de gebucht werden.

Heute Abend (15.) performen die Vocal-Artisten Naturally 7 auf ihrer „@the Movies“-Tournee ab 20 Uhr ihre Film-Songs. Unter margit-gehrisch.reservix.de sind online Karten erhältlich.

Als Gastspiel des Theater Sapperlot tritt morgen (16.) Alfons mit seinem neuen Programm zu „Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Und gibt es dort genug Parkplätze?“ ab 20 Uhr auf. Karten gibt es unter sapperlottheater.reservix.de.

Am Samstag (19.) tritt die französische Band Lazuli ab 19.30 Uhr mit einer Mischung aus Progressive-Rock, Chanson, Folk und Weltmusik auf. Karten sind unter margit-gehrisch.reservix.de erhältlich.

Sonntags (20.) wird „Iqhude – Wasser gehört allen“, ein Musical aus Südafrika ab 17 Uhr präsentiert. Veranstalter ist der Voices for Africa e.V., Karten können per Mail unter imbongi@posteo.de reserviert werden.

Musiktheater Rex Bensheim

Am Freitag (18.) führt die Beatles Tribute-Band Help! musikalisch durch den Abend. Samstags (19.) bietet die Band Century’s Crime eine Hommage an die goldene Zeit von Supertramp. Beide Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Karten gibt es unter rex-ticketshop.de.

Theater Mobile Zwingenberg

Am Freitag (18.) sowie Samstag (19.) und Sonntag (20.) wird die Eigenproduktion „Spuk in der Obergasse“ im Zuge des Jubiläums „750 Jahre Zwingenberg“ jeweils ab 20 Uhr, sonntags ab 18 Uhr, aufgeführt. Karten gibt es unter mobile-zwingenberg.de.

Okan Sesse © JEAN-FERRY|PHOTOGRAPHY

Theater Sapperlot Lorsch

Heute Abend (15.) wird erneut der beliebte Kultursalon mit Moderator Daniel Helfrich veranstaltet. Donnerstags (17.) unterhält Okan Seese als tauber Komiker unter dem Motto „Lieber taub als gar kein Vogel“. Die Gebärdensprache wird simultan übersetzt von Archie Clapp.

Am Freitag (18.) führt der Hitsongschreiber Nosie Katzmann mit einer Live-Show musikalisch durch den Abend. Samstags (19.) feiern die Oigeborene zehnjähriges Jubiläum mit ihrer neuen „Ganz schön teuer, die Karten“-Tournee. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Karten gibt es unter sapperlottheater.reservix.de.

Kath. Kirche St. Nazarius Lorsch

Heute Abend (15.) kommt der Geghard-Chor aus Armenien nach Lorsch und ist ab 20 Uhr zu hören. Der Eintritt ist frei.

Kulturbühne Max Hemsbach

Am Sonntag (20.) wird „Kabarett oberhalb der Gürtellinie“ mit Jens Neutag und seinem Programm zu „gegen Sätze...ziehen sich aus“ ab 19.30 Uhr geboten. Karten gibt es unter hemsbach.reservix.de.

Samstags (19.) feiert der Partnerschaftsverein Hemsbach ab 19.30 Uhr einen Chanson-Abend mit dem französischen Chansonnier Henri Muller. Karten gibt es beim Partnerschaftsverein, im Schreibwarengeschäft Bäurle-Utech und bei Schreibwaren Mück.

Alte Druckerei Weinheim

Am Sonntag (20.) tritt Walter Renneisen mit seinem Programm zu „Isch glaab, Dir brennt de Kittel“ ab18 Uhr auf. Karten gibt es unter reservix.de.

Stadthalle Weinheim

Die Geigerin Liv Migdal gastiert als besondere Virtuosin und fesselnde Interpretin am Freitag (18.) ab 20 Uhr für die Kammerkonzertreihe in Weinheim und hat ein faszinierendes Programm im Gepäck. Im Duo mit ihrem Klavierpartner Mario Häring soll sich ein hochromantischer Bogen aus Werken voller Brillanz, expressiver Tiefe und Poesie spannen – von Brahms über Amanda Maier bis zu Edvard Grieg.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
ts/red
Mehr erfahren

Karten gibt es in Weinheim an der Tourist-Information, im Kartenshop der DiesbachMedien oder online unter reservix.de.

Hoftheater Tromm Grasellenbach

Am Samstag (19.) gibt es Kabarett mit Kabbaratz mit „Lachen auf hohem Niveau!“. Unter dem Motto „Hoffmanns Erzählungen - Wendler kommentiert“ treten sie ab 20 Uhr im Theater auf.

Sonntags (20.) wird das Stück „Eine zauberhafte Reise hinters Licht“ für Kinder ab fünf Jahren um 15 Uhr aufgeführt. Karten für beide Veranstaltungen gibt es in der Buchhandlung Wissensoase in Wald-Michelbach, an der Abendkasse oder telefonisch unter der 06207-3323.

ts/red

BILDER: Veranstalter

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger