Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Auch in dieser Woche wird auf den Bühnen der Bergstraße wieder einiges geboten sein. Hier gibt es die größten kulturellen Veranstaltungen der Woche im Überblick.

Von 
ts/red
Lesedauer: 
Das Chaos String Quartet spielt in Zwingenberg im Rahmen der Musik-Collagen. © Andrej Grilc

Parktheater Bensheim

Bergstraße. Das Bensheimer Lesefestival begeistert auch in diesem Jahr mit spannenden und berührenden Geschichten. Die 22. Auflage läuft noch bis zum 24. Oktober. Acht Lesungen sowie zwei nichtöffentliche Veranstaltungen für Kinder bieten wieder ein breites und vielfältiges Spektrum, das viele Genres abdeckt.

Einen detaillierten Übersichtsplan sowie den Programmflyer findet man unter stadtkultur-bensheim.de. In Bensheim werden die Tickets unter anderem in der Tourist-Information sowie beim Bergsträßer Anzeiger verkauft. Ebenso können Tickets über reservix.de gebucht werden.

Als Gastspiel des Theater Sapperlot tritt am Freitag (11.) Hagen Rether mit „Liebe“ ab 20 Uhr auf.

Samstags (12.) gibt das Brentano Quartett ab 20 Uhr ein Konzert. Um 19 Uhr gibt es eine Konzerteinführung im Foyer des Parktheaters.

Karten sind unter reservix.de erhältlich.

Musiktheater Rex Bensheim

Am Freitag (11.) führt die Fleetwood Mac-Tributeband the Chain ab 20 Uhr musikalisch durch den Abend. Samstags (12.) steigt ab 20 Uhr eine 90er und 2000er Party mit DJ Peter Henninger.

Karten gibt es unter rex-ticketshop.de.

The Chain führen in Bensheim mit der Musik von Fleetwood Mac durch den Abend. © BILDER: archiv, Veranstalter,

PiPaPo Kellertheater

Am Donnerstag (10.) gibt die Darmstädter Singer-Songwriterin Vanessa Novak ab 20 Uhr ein Konzert.

Karten gibt es an der Tourist-Information der Stadt Bensheim oder online unter vorverkauf.pipapo-kellertheater.de.

Theater Mobile Zwingenberg

Am Freitag (11.) und Samstag (12.) wird die Eigenproduktion „Spuk in der Obergasse“ im Zuge des Jubiläums „750 Jahre Zwingenberg“ jeweils ab 20 Uhr aufgeführt.

Karten gibt es unter mobile-zwingenberg.de.

Diefenbachsaal Zwingenberg

Am Samstag (12.) ist das Chaos String Quartet im Zuge der Musikcollagen Zwingenberg zu hören. Das junge, international erfolgreiche und von der Fachwelt hoch gelobte Ensemble wird ab 19.30 Uhr eine italienische Reise im Diefenbachsaal zu Gehör bringen. Eine Klaviermatinee, die der von der Kanalinsel Guernsey stammende und in den USA lehrende Pianist, Tom Hicks, zusammenstellte, unterhält am Sonntag (13.) um 11 Uhr am selben Ort.

Karten sind online über die Veranstaltungsseite musik-collagen.de sowie im Bürgerbüro der Stadt erhältlich.

Theater Sapperlot Lorsch

Am Mittwoch (9.) liest Max Goldt aus seinen Werken. Donnerstags (10.) unterhält HG. Butzko unter dem Motto „Der will nicht nur spielen“. Am Samstag (12.) nimmt Stefan Danziger das Publikum in seinem neuen Programm „Mittel und Wege“ mit auf eine irre Reise durch seine Gedankenwelt.

Max Goldt liest in Lorsch aus seinen Werken. © Axel Martens

Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Karten gibt es unter sapperlottheater.reservix.de.

Ev. Christuskirche Heppenheim

Am Sonntag (13.) wird das Konzert „Inkululeku“ im Rahmen der „Musikwochen der Kreisstadt Heppenheim“ ab 17 Uhr veranstaltet. Es werden Freiheitssongs aus Südafrika mit dem Chor „Querbeat“ unter der Leitung von Helmut Vorschütz und dem Musik- und Tanzensemble „Ama-Born-Free“ gespielt. Das Ensemble beleuchtet mit Songs, Tanz und Erzählungen Südafrikas Vergangenheit und Gegenwart.

Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist Information Heppenheim oder an der Abendkasse.

Ehemalige Synagoge Hemsbach

Am Samstag (12.) liest und singt Jo van Nelsen ab 19.30 unter dem Motto „Kabarett im KZ“ und wird begleitet von Grammophon-Musik und Bildpräsentation. Karten gibt es unter hemsbach.reservix.de.

Jo van nelsen liest und singt unter dem Motto "Kabarett im KZ" © Katrin Schander

Kulturscheune Biblis

Am Freitag (11.) treten Luis Gallo und Max Clouth ab 20 Uhr mit Gitarrenspiel auf. Die Plätze sind begrenzt, eine Reservierung unter der Telefonnummer 06245-4235 oder info@scheunenkultur.de ist notwendig.

Bürgerzentrum Biblis

Am Sonntag (13.) wird das Theaterstück „Isidor wird Nachtgespenst“ für Kinder ab 4 Jahren um 11 sowie um 15 Uhr gezeigt. Karten gibt es im Vorverkauf im Spielefachhandel Fancy Treasure in Biblis.

Alte Druckerei Weinheim

Am Freitag (11.) tritt die Kabarettistin Kättl Feierdaach unter dem Motto „Schwomm driwwer“ ab 20 Uhr auf. Karten gibt es unter reservix.de.

Stadthalle Weinheim

Am Freitag (11.) wird das Schauspiel „Moby Dick“ ab 20 Uhr präsentiert. Tickets gibt es an der Tourist-Information Weinheim sowie im Kartenshop der DiesbachMedien oder online unter reservix.de.

Woinemer Hausbrauerei

Am Donnerstag (10.) lädt die Woinemer Hausbrauerei ihre Gäste dazu ein von 20 Uhr bis circa 21:30 Uhr im Ambiente des Brauhofs einer künstlerischen Darbietung zu lauschen. An diesem Abend ist das Duo Count To Ten zu hören. Der Eintritt ist frei.

Hoftheater Tromm Grasellenbach

Am Sonntag (13.) wird das Theaterstück „Der fabelhafte Kröterich“ für Kinder ab fünf Jahren um 15 Uhr gespielt. Karten gibt es in der Buchhandlung Wissensoase in Wald-Michelbach, an der Abendkasse oder telefonisch unter der 06207-3323.

ts/red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger