Heute wird es gruselig. Denn heute ist der 31. Oktober, es ist Halloween. Das englische Wort ist die Kurzform von „All Hallows’ Eve“, also dem Abend vor Allerheiligen, dem 1. November.
Halloween ist ein sehr altes Fest. Seit wann es genau gefeiert wird, lässt sich allerdings nicht genau sagen. Schon vor vielen hundert Jahren haben die Menschen in Irland das Fest gefeiert. Zum einen war es das Ende des Sommers und die Tiere wurden von den Wiesen zurück in die Ställe gebracht.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Weil die Tiere zurück nach Hause kamen, vermuteten die Leute, dass auch die Seelen der Toten wieder nach Hause zurück kehrten. Um die bösen Geister zu vertreiben, verkleideten sich die Menschen, um den Geistern Angst einzujagen.
Viele Menschen aus Irland wanderten im 19. Jahrhundert nach Amerika aus. Damit erhielt Halloween auch dort Bekanntschaft und kam schließlich von dort in den Rest der Welt.
Und so wird auch heute bei uns Halloween gefeiert. Klassischerweise stellt man dabei Kürbisse vor die Tür. Sie werden ausgehöhlt und Gesichter werden hineingeschnitzt. Dann stellt man eine Kerze hinein und schon leuchten sie vor dem Haus. Dieser Brauch kommt auch vom Vertreiben der bösen Geister.
Mir macht es viel Spaß, mich an Halloween gruselig zu verkleiden und dann mit meinen Freundinnen und Freunden loszuziehen. Denn das beste an Halloween: Es gibt Süßigkeiten. Verkleidet zieht man von Tür zu Tür, sagt „Süßes oder Saures!“ und bekommt Naschereien. Wer nichts gibt, bekommt einen kleinen harmlosen Streich gespielt. fw
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-suesses-oder-saures-heute-ist-halloween-_arid,2012776.html