Bildung

Preise für vorbildliche Leseförderung in Hessen

Den hessischen Leseförderpreis vergeben das Land Hessen und das Hessische Literaturforum.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Hessen. Ein Autoren-Treff, eine Gartenhaus-Bibliothek und ein Mitmach-Krimi: Diese Initiativen haben die Jury für den Hessischen Leseförderpreis überzeugt. Das Preisgeld von 15 000 Euro wird unter den drei Siegern aufgeteilt: dem Förderkreis Tannenbergschule aus Seeheim-Jugenheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg), dem Verein FürDich aus Dautphetal (Landkreis Marburg-Biedenkopf) und der Stadtbücherei Friedrichsdorf (Hochtaunuskreis).

Den hessischen Leseförderpreis vergeben das Land Hessen und das Hessische Literaturforum. "Die drei ausgezeichneten Projekte bieten Kindern und Jugendlichen mit ganz unterschiedlichen Kenntnissen und Erfahrungen motivierende Zugänge zur großen Welt der Literatur", erklärte Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn (Grüne) in Wiesbaden.

Der Förderkreis Tannenbergschule bekommt 7000 Euro. Er organisiert Vorlesewettbewerbe, Lesungen und Vorlesetheater, es gibt eine Zeitungs-AG und einen "Lesehund". Der Verein FürDich hat ein Gartenhäuschen zu einer Bibliothek für Kinder und Jugendliche umgebaut. Diese Idee wird mit 5000 Euro unterstützt.

Die Stadtbücherei Friedrichsdorf wird für ihr Projekt "Aktenzeichen Stadtbücherei ungelöst - Der Krimi-November für Kids" ausgezeichnet und bekommt 3000 Euro. Die Älteren lasen einen Krimi und lösten den Fall als selbst geschriebene Geschichte oder Zeichnung. Dann präsentierten echte Polizisten die Ergebnisse. Für jüngere Kinder gab es ein "Vorlesefest für kleine Detektive".

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Einrichtung

„Adventsgeflüster“ beim Bildungswerk

Veröffentlicht
Von
js
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger