Bergstraße. Was macht die perfekte Pizza aus und woran erkennt man sie?
Toni Di Sciascio: „Der Boden sollte knusprig sein und der Rand fluffig.“
Pizza wie in Italien: Welche Zutaten müssen dabei sein? Und was gilt in Italien als verpönt?
Di Sciascio: „Eine gute Tomatensoße ( san Marzano ) und Fiore di latte ( Mozzarella) - das ist die Basis, die auf jeden Fall stimmen muss. Auf keinen Fall darf allerdings Ananas drauf.“
Pizza mit Messer und Gabel oder mit der Hand?
Di Sciascio: „Das ist egal, schmecken muss sie.“
Wieso ist Pizza Ihrer Meinung nach so beliebt? Und das über Generationen hinweg?
Di Sciascio: „Weil man eine Pizza immer essen kann und weil sie bezahlbar ist. Und dann kommt noch dazu, dass gerade bei Feiern Pizza oft angeboten wird, weil das Backen schnell geht und man kein Besteck braucht.“
Welches Getränk passt besonders gut zur Pizza?
Di Sciascio: „Das kommt drauf an welche Pizza man isst, deswegen passt beides Bier und Wein.“
Wie stehen Sie zu Pizza-Varianten, die nicht der klassisch italienischen entsprechen? („Deep-Dish“ und co.)
Di Sciascio: „Das ist nicht mein Geschmack.“
Gibt es Ihrer Meinung nach eine gute TK-Pizza?
Di Sciascio: „Ich hab‘ wirklich noch nie eine probiert.“
Wird bei Ihnen auch Pizza ohne Käse als vegane Alternative angefragt?
Die Sciascio: „Ja.“
Was ist Ihre Lieblingspizza?
Die Sciascio: „Ich mag meine Pizza besonders gerne mit Kapern, Sardellen und Pepperoniwurst.“
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-pizza-qualitaet-geschmack-_arid,2284134.html