Bergstraße. Der Bergsträßer Kreiselternbeirat lädt für morgen (Donnerstag) zu einer Online-Diskussion unter dem Titel „Revolution des Schulsystems“ ein, die von 19 bis 21 Uhr stattfinden wird. Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, die Kandidaten der Wahlkreise 54 und 55 für die hessische Landtagswahl kennenzulernen und sich über die Zukunft der Bildungspolitik an der Bergstraße zu informieren.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Diskussionsrunde steht unter dem Motto „Die Kandidaten der Bergstraße zu den Themen der Schule – Antworten auf die zehn Fragen des LEB“. In dieser Diskussionsrunde werden die Kandidaten vom Landeselternbeirat (LEB) vorab zusammengetragene Fragen beantworten, jedoch liegt der Fokus darauf, wie diese die Bildungssituation speziell im Kreis beeinflussen. „Wir möchten, dass alle Interessierten damit einen Überblick erhalten, welche Stellung die Kandidaten im Fall einer Wahl dem Thema Schule aus heutiger Sicht geben“, erklärt der Kreiselternbeirat.
Für die CDU hat der Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Kreisvorsitzende Christian Lannert seine Teilnahme zugesagt, für die SPD die beiden Landtagskandidatinnen Simone Reiners und Josefine Koebe. Die Grünen sind mit den Kandidaten Mirja Mietzker-Becker und Eric Tjarks vertreten, die FDP mit Ole Wilkening und Maurice Zettl. Für die Linke nimmt Bruno Schwartz teil.
„Wir ermutigen alle Bürger, an dieser wichtigen Diskussion teilzunehmen, denn ihre Stimmen in der Wahlkabine sind entscheidend für die Gestaltung der künftigen Bildungspolitik auch im Kreis Bergstraße“, appelliert der Kreiselternbeirat.
Alle aktuellen Informationen zur Veranstaltung den Top-10-Fragen des Landeselternbeirates und den Link zur Videokonferenz mit einer einfachen Anleitung, findet man unter online. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-online-debatte-beim-kreiselternbeirat-_arid,2124671.html