Bergstraße. An der Spitze des größten hessischen Regierungsbezirks gab es zum 1. März einen Wechsel: Der Dieburger Regionalplanungs-Wissenschaftler und langjährige Landkreistags-Direktor Jan Hilligardt (Bild: KB) ist neuer Regierungspräsident des RP Darmstadt. Zu einem offiziellen Amtsantritt hat er kürzlich Landrat Christian Engelhardt im Heppenheimer Landratsamt besucht.
Dabei gab es thematisch einiges zu besprechen, da zwischen dem Kreis und dem Regierungspräsidium (RP) eine Vielzahl von inhaltlichen Verbindungen bestehen. Neben seiner Funktion als Aufsichtsbehörde ist das RP in wichtige Kreisvorhaben von überregionaler Bedeutung eingebunden. So haben sich Jan Hilligardt und Christian Engelhardt beispielsweise zum aktuellen Sachstand des Haushaltsgenehmigungsverfahrens ausgetauscht. Auch die Regionalplanung für Südhessen war ein wichtiges Thema, schließlich setzt diese den Rahmen für die zukünftige Flächenentwicklung des Kreises und der gesamten Region. Das Regierungspräsidium Darmstadt ist in diesem Verfahren ein entscheidender Akteur. So werden dort die entsprechenden Entwurfsplanungen erarbeitet, die von der Regionalversammlung in Frankfurt verabschiedet werden sollen. Zudem stand die wirtschaftliche Ausrichtung der Region auf der Agenda.
Der Regierungsbezirk Darmstadt zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland sowie Europa und umfasst den südlichen Teil Hessens – mit dem Kreis Bergstraße – sowie das Rhein-Main-Gebiet. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-neuer-rp-macht-antrittsbesuch-_arid,2205053.html