Theater Mobile Zwingenberg
Bergstraße. Musik auf Flaschen macht die Formation Glas Blas Sing. Ihr Programmtitel am Freitag (4.), 20 Uhr: „Happy Hour“. Zwischen Chanson und Swing à la Django Reinhardt bewegt sich am Samstag (5.), 20 Uhr, die Formation Monsieur Pompadour. Und am Sonntag (6.), 18 Uhr, ist beim „Star Step“ wieder die Bühne für Kleinkünstler offen, die sich schon immer einmal darauf präsentieren wollten. Zum „Star Step“ ist der Eintritt frei (Karten-Info: Telefon 06251/1008-16).
Parktheater Bensheim
„Ein gemeiner Trick“ heißt das Kriminalstück, das am heutigen Dienstag (1.), 20 Uhr, als Gastspiel des Ensembles Tourerleben zu sehen ist. „Magie – mit Stil, Charme und Melone“ gibt es laut Ankündigung am Mittwoch (2.), 20 Uhr, beim Auftritt des Mentalmagiers Nicolai Friedrich.
Beim Kammerkonzert am Samstag (5.), 20 Uhr, spielt das Phaeton Piano Trio Werke von Rachmaninow, Zemlinsky und Saint-Saens. Eine Einführung beginnt im Foyer bereits um 19 Uhr. Das Bibi-Bloxberg-Musical „Alles wie verhext“ in der Inszenierung des Cocomico-Theaters ist am Sonntag (6.) ab 14 und ab 17 Uhr zu sehen (Karten-Info: Telefon 06251/1008-16).
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Kirche Sankt Georg Bensheim
Die Petite Messe solenelle von Rossini wird am Sonntag (6.), 17 Uhr, aufgeführt. Es wirken mit der Oratorienchor Bensheim, vier Vokalsolisten und zwei Begleitmusiker (Kartenvorverkauf: Telefon 06251/869 6101).
Musiktheater Rex Bensheim
Mit Manfred Mann’s Earthband beginnt am Mittwoch (2.), 20.30 Uhr, das Wochenprogramm im Rex. Am Donnerstag (3.), 20.30 Uhr, folgt Russ Ballard mit seiner Band. Und am Samstag (5.), 20.30 Uhr, spielt die Coverband Depeche Reload Songs von Depeche Mode (Karten-Info: Telefon 06251/1008-16).
Saalbau Heppenheim
Musik von Santana, beginnend mit der Woodstock-Ära, gibt es am Samstag (5.) ab 20 Uhr. Es spielt die Coverband Niagara (Kartenvorverkauf: www.heppenheim.de).
Marstall Heppenheim
„I’ll be seeing you“ heißt das Jazz-Programm der Sängerin Julia Pellegrini und ihrem Quartett, zu erleben am heutigen Dienstag (1.), 20 Uhr (Karten-Info: Telefon 06251/1008-16).
Theater Sapperlot Lorsch
Das Gastspiel des Kabarettisten Michael Altinger am Donnerstag (3.) ist abgesagt worden. Am Freitag (4.), 20.30 Uhr, gibt Lydie Auvray, die „Grande Dame des Akkordeons“, ein Konzert. Am Samstag (5.), 20.30 Uhr, ist wieder einmal der Kabarettist HG Butzko zu Gast (Titel: „Ach ja“). Und am Sonntag (6.), 19.30 Uhr, präsentiert Martin Zingsheim sein Kabarett-/Comedy-Programm „Normal ist das nicht“ (Karten-Info: Telefon 06251/1008-16).
Paul-Schnitzer-Saal Lorsch
Das letzte Rathauskonzert in diesem Jahr bestreiten am Sonntag (6.), 18 Uhr, Dieter Kordes & Friends. Angekündigt werden Swing, Pop, Bossa Nova und Rock ’n’ Roll (Eintrittskarten an der Abendkasse).
Schloss Heiligenberg Jugenheim
Im Gartensalon findet am Wochenende das 15. Kammerkonzert-Festival statt. Am Freitag (5.), 19 Uhr, spielt das Minguet-Quartett Werke von Rihm, Haydn und Schumann. Am Sonntag (6.), 10 Uhr, geht es bei der Matinee „Klangvergleich“ um Violinen von Guiseppe del Gesu. Um 15 Uhr folgt am Sonntag ein Werkstattgespräch zu den Violinen von Stradivari und del Gesu. Beim Abschlusskonzert spielen Friedemann und Albrecht Breuninger am Sonntag ab 17 Uhr Werke von Telemann, Rosza, Schostakowitsch und Moszkowski (Karten-Info: Telefon 06251/1008-16).
Kulturbühne Max Hemsbach
Mit seinem Programm „Ein bisschen Lars muss sein“ gastiert der Entertainer Lars Redlich am Sonntag (6.), 19.30 Uhr (Karten-Info: Telefon 06251/1008-16). hol/BILDer: Yves Sucksdorff/Lena Giovanazzi/ Salar Baygan/Guido Werner/Christian Gaier/ Georg PieronVeranstalter
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-musik-auf-flaschen-und-manches-mehr-bergstraesser-buehnen-in-dieser-woche-_arid,2013339.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html