Parktheater

Zwischen Gerechtigkeit und Selbstjustiz

Landestheater Tübingen führt am 20. Oktober „Michael Kohlhaas“ auf

Von 
red
Lesedauer: 
Das Landestheater Tübingen führt am 20. Oktober Michael Kohlhaas im Parktheater auf. © Tobias Metz

Bensheim. Das Landestheater Tübingen ist mit der Novelle „Michael Kohlhaas“ am Freitag, 20. Oktober, um 20 Uhr zu Gast im Parktheater Bensheim.

In Heinrich von Kleists bekanntester Erzählung geht es um das Schicksal des Pferdehändlers Kohlhaas, der in einem blutigen Rachefeldzug Vergeltung für erlittene Ungerechtigkeit übt. Aber statt die Ordnung der Gesetze wieder herzustellen, stürzt er sich und seine Umwelt in heilloses Chaos.

Die 1810 erschienene Novelle gehört zu den letzten Werken des Dramatikers und spielt im 16. Jahrhundert. Sie thematisiert das Spannungsfeld rund um Selbstjustiz, Gerechtigkeit und die Stellung des Individuums im Verhältnis zur Obrigkeit. Geprägt ist die Erzählung von den politischen Spannungsfeldern zwischen Frankreich und Deutschland. Kleist verarbeitet wirkungsvoll die Notwendigkeit des Staates, in die Handlungen der adligen Obrigkeit einzugreifen, und fordert das Individuum auf, für sein Recht einzutreten.

Mehr zum Thema

Bensheim

Neustart für die Strickgruppe

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren
Bensheim

Wanderplanung und Versammlung des OWK Auerbach

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bensheim

SSG sammelt wieder Altpapier

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die Novelle beruht ansatzweise auf einer wahren Begebenheit. Vorlage war Hans Kohlhase, der 1532 des Raubs bezichtigt und 1540 hingerichtet wurde. Kleists berühmte Novelle erzählt von einer misslungenen Gratwanderung zwischen Gerechtigkeit und Selbstjustiz auf ebenso mitreißende wie rigorose Weise.

Eintrittskarten sind unter anderem bei der Tourist-Info (Telefon 06251/8696101) und im Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers (Telefon 06251/100816) erhältlich, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter reservix.de.

Veranstalter ist die Stadtkultur Bensheim. Die Aufführung dauert rund 120 Minuten zuzüglich einer Pause. Die Vorstellung findet im Rahmen des Abonnements „Großes Haus“ statt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim