Bergstraße. Im Bergsträßer Anzeiger startet heute eine neue Serie. Also eine Reihe von Artikeln, die sich alle mit einem Thema beschäftigen. Und das Thema dieser Serie ist „Lieblingsplätze“.
Eigentlich kann jeder Ort ein Lieblingsplatz sein oder werden. Und das aus ganz vielen verschiedenen Gründen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Für manche ist vielleicht eine bestimmte Stadt ein Lieblingsplatz. Weil sie sich in dieser Stadt sehr wohl fühlen, die Menschen toll finden und es viel zu erleben gibt.
Für andere ist ein Lieblingsplatz vielleicht der Marktplatz einer Stadt. Weil es dort gute Cafés gibt, man entspannt sitzen kann und dort schon einige tolle Gespräche hatte.
Und für wieder andere ist der Lieblingsplatz vielleicht eine Bank in einem Park. Weil man dort jemanden kennengelernt hat oder einfach, weil es dort sehr ruhig und entspannend ist.
Lieblingsplätze können also für jeden unterschiedlich sein und für jede und jeden etwas ganz anderes bedeuten.
Einer meiner Lieblingsplätze ist unter einem Baum, nicht weit hinter unserem Fuchsbau. Dort kann man im Sommer sehr gut im Schatten liegen, lesen und sich unterhalten.
Und wie ist das bei euch? Welcher Platz ist euer Lieblingsplatz? fw
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-lieblingsplaetze-sind-sehr-unterschiedlich-_arid,2109198.html
Bergsträßer Anzeiger Plus-Artikel Kommentar Die Feudenheimer Au ist vermintes Gelände!