Land prüft Einführung eines "Hessenpasses"

Zur geplanten Einführung eines "Hessenpasses" für Menschen mit keinem oder geringem Einkommen hat die Landesregierung eine Studie in Auftrag gegeben.

Von 
dpa
Lesedauer: 

Wiesbaden. Zur geplanten Einführung eines "Hessenpasses" für Menschen mit keinem oder geringem Einkommen hat die Landesregierung eine Studie in Auftrag gegeben. Das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur der Frankfurter Goethe-Universität prüfe schwerpunktmäßig die Machbarkeit, erklärte das Sozialministerium auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Landtag in Wiesbaden. Ein Konzept zur Umsetzung "soll die Grundlage bieten, über das weitere Vorgehen zu entscheiden".

Der "Hessenpass" soll die soziale und kulturelle Teilhabe ärmerer Menschen fördern. Vorbild seien die bestehenden Sozialpässe der Kommunen, die unter anderem einen ermäßigten oder freien Eintritt zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen ermöglichen.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Interkultureller Tag

„Stepi“-Spruch hilft bei der Integration

Veröffentlicht
Von
mbl/ü
Mehr erfahren
Reise

Antike Stätten auf der Perlenschnur

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger