Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Die größeren kulturellen Veranstaltungen an der Bergstraße gibt es hier auf einen Blick.

Von 
ts/red
Lesedauer: 
Das Musik- und Kneipenfestival "Heppening" startet wieder. © Showmaker

Parktheater Bensheim

Bergstraße. Das Bensheimer Lesefestival begeistert auch in diesem Jahr mit spannenden und berührenden Geschichten. Die 22. Auflage läuft noch bis zum 24. Oktober. Acht Lesungen sowie zwei nichtöffentliche Veranstaltungen für Kinder bieten wieder ein breites und vielfältiges Spektrum, das viele Genres abdeckt.

Einen detaillierten Übersichtsplan sowie den Programmflyer findet man unter stadtkultur-bensheim.de. In Bensheim werden die Tickets unter anderem in der Tourist-Information sowie beim Bergsträßer Anzeiger verkauft. Ebenso können Tickets über die reservix.de gebucht werden.

Heute Abend (1.)wird das Stück „Annes Kampf“ ab 20 Uhr präsentiert. Karten gibt es an den oben genannten Vorverkaufsstellen sowie in der Musikgarage Bensheim.

Am Sonntag zeigt das Theater Lichtermeer das Musical „Jan & Henry 2 – Ein neuer Fall für die Erdmännchen“ ab 15 Uhr für Kinder ab vier Jahren. Karten gibt es unter theater-lichtermeer.reservix.de.

Musiktheater Rex Bensheim

Morgen Abend (2.) führt die Schlagersängerin Laura Wilde unter dem Motto „Nonstop ins Glück“ ab 19.30 Uhr musikalisch durch den Abend. Donnerstags (3.) setzt die die Koblenzer Band Heldmaschine ihre „Flächenbrand Tour 2024“ um 20 Uhr im Musiktheater fort. Am Freitag (4.) ist die Formation Giant Hogweed ab 20 Uhr zu hören. Samstags (5.) beendet die Band Dio Alive ab 20 Uhr die Konzert-Woche. Karten gibt es unter rex-ticketshop.de.

Die Schönen Mannheims © Thommy Mardo

Theater Mobile Zwingenberg

Am Freitag (4.) sowie Samstag (5.) und Sonntag (6.) wird die Eigenproduktion „Spuk in der Obergasse“ im Zuge des Jubiläums „750 Jahre Zwingenberg“ jeweils ab 20 Uhr, sonntags ab 18 Uhr aufgeführt. Karten gibt es unter mobile-zwingenberg.de.

Ev. Bergkirche Zwingenberg

Die Musikcollagen Zwingenberg starten am Freitag (4.) um 19.30 Uhr in der evangelischen Bergkirche. Sabine Lutzenberger (Flöte) und das Ensemble Per-Sonat werden dort zu hören sein. Am Samstag (5.) bringen der Tenor Pietro Ricone und sein Klavierpartner Andrea Ruscelli italienische Lieder und berühmte Arien aus Oper, Operette und Filmmusik ab 19.30 Uhr in die Kirche. Am Sonntag (6.) wird das Familienkonzert „Zauberflöten“ von dem Ensemble „Musik zum Anfassen“ ab 18 Uhr in der katholischen Kirche aufgeführt.

Alt- und Innenstadt Heppenheim

Morgen Abend (2.) ab 20 Uhr wird das Kneipenfestival „Heppening“ mit jeder Menge Livemusik veranstaltet. 25 Bands treten in 16 Locations auf. Zudem gibt es Lichtinstallationen und Feuerartistik. Eintrittsbändchen im Vorverkauf können bei der Tourist Information und in den teilnehmenden Lokalen erworben werden. Online-Tickets und das komplette Programm gibt es unter heppening-festival.de.

Kurfürstensaal Heppenheim

Am Sonntag (6.) präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Heppenheim im Rahmen der „Musikwochen Heppenheim“ ihr neu erprobtes Repertoire um 11 Uhr im Ambiente des Kurfürstensaales. Der Eintritt ist frei.

Nibelungensaal Lorsch

Am Sonntag (6.) gibt Christoph Schöpsdau um 18 Uhr ein Konzert im Nibelungensaal des alten Rathauses. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
BILDER: Veranstalter, Archiv
Mehr erfahren
Veranstaltung

Die vierte Auflage der Musik-Collagen ist hochkarätig besetzt

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kultur

Musik, Lichtershows und Überraschungen beim Heppening 2024

Veröffentlicht
Von
rid/ü
Mehr erfahren

Gaststätte Bruchweiher Biblis

Am Donnerstag (3.) treten Barbara Boll, Patrick Embach und Siggi Groß als „Bollis Schlagertrio“ ab 17 Uhr auf und präsentieren die Hits der goldenen Schlagerära. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag (6.) lädt sich Barbara Boll Sven Hieronymus alias „Der Rocker vom Hocker“ und Sebastian Ritter, besser bekannt als „Dr. Rock“ ab 17 Uhr ein. Karten sind ausschließlich über den Link events.connfair.com zu erwerben. Plätze für beide Veranstaltungen können telefonisch unter der 06245/ 7284 reserviert werden.

Alte Druckerei Weinheim

Am Samstag (5.) führen die Schöne Mannheims mit „Entfaltung“ ab 20 Uhr musikalisch durch den Abend. Karten gibt es unter reservix.de.

Hoftheater Tromm Grasellenbach

Am Sonntag (6.) wird das Theaterstück „Eine zauberhafte Reise hinters Licht“ für Kinder ab fünf Jahren um 15 Uhr gespielt. Karten gibt es in der Buchhandlung Wissensoase in Wald-Michelbach, an der Abendkasse oder telefonisch unter der 06207-3323.

ts/red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger