Bergstraße. Liebe Kinder, aktuell hat uns die Hitzewelle ganz schön gepackt, oder? Draußen war es mehrfach schon über 30 Grad heiß. Wir verraten euch, was man gegen extreme Hitze tun kann.
Am besten ist es, wenn man früh morgens lüftet, möglichst dann, wenn es draußen noch kühl ist. Danach sollte man alles abdunkeln, also die Rollläden runter und die Vorhänge zuziehen. So kommt die Hitze nicht ins Haus. Aber es ist wichtig, dass die Fenster nicht den ganzen Tag geschlossen bleiben. Man sollte ab und zu für kurze Zeit Stoßlüften, also alle Fenster weit aufreißen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Ein Ventilator im Zimmer kann die Temperatur zwar nicht senken, hilft aber, sie in Bewegung zu halten. So verdunstet Schweiß auf der Haut schneller und kühlt den Körper. Den Luftstrom sollte man aber nicht direkt auf den Hals und Kopf lenken, sonst drohen Erkältung und Muskelverspannungen.
Eine Klimaanlage scheint zudem die perfekte Lösung gegen Sommerhitze zu sein. Sie sollte aber nicht zu kalt eingestellt werden, sondern nur maximal sechs Grad niedriger als die Außentemperatur und nicht kälter als etwa 22 Grad. Das Gerät funktioniert außerdem nur bei geschlossenen Fenstern gut.
Dass wir im Sommer viel schwitzen, wird meist als lästig empfunden. Für den Körper ist Schweiß aber notwendig, damit er seine Temperatur regulieren kann. Wenn man viel trinkt, erleichtert man dem Organismus die Arbeit. Erwachsene sollten mindestens zwei Liter pro Tag zu sich nehmen, bei starkem Schwitzen darf es auch das Doppelte sein.
An heißen Tagen eignen sich lockere Hemden und Blusen sowie weit geschnittene Hosen und Röcke aus Naturfasern wie Leinen, Baumwolle oder Seide und in hellen statt dunklen Farben. Dadurch wird der Kühleffekt verstärkt. Auf eiskalte Getränke sollte man verzichten, lauwarmes oder leicht gekühltes Wasser löscht den Durst besser und belastet den Kreislauf nicht zusätzlich. Statt schwerem, fettigen Essen sollte man zu Obst, Salaten und Gemüse greifen.
Sportlich aktiv sollte man an heißen Tagen nur in den kühlen Morgen- und Abendstunden sein. ts
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-kindernachrichten-podcasts-hitze-sommer-_arid,2227857.html